- Hier erfährst du, wie Ethernet-Splitter funktionieren, wann ihr Einsatz sinnvoll ist und warum du nach besseren Alternativen suchen solltest.
- Ein Ethernet-Splitter ist ein günstiges Gerät, mit dem du mehrere Geräte über ein einziges Netzwerkkabel mit dem Internet verbinden kannst.
- Die Sache hat allerdings einen Haken: Es kann nur ein Gerät am Splitterende gleichzeitig aktiv sein. Es sei denn, du hebst die Aufteilung des Signals mit einem anderen Splitter auf.
Vor kurzem habe ich von der Existenz von Ethernet-Splittern erfahren. Nachdem ich nach mehr Informationen gesucht hatte, fand ich heraus, warum sie nicht sehr beliebt sind, obwohl sie auf dem Papier viele Kriterien erfüllen: billig, winzig, sehr einfach zu bauen, zuverlässig.
Ich werde dir sagen, warum du sie auf jeden Fall vermeiden solltest, damit du dich nicht mit ihnen herumschlagen musst. Los geht's.
INHALT
- Was ist ein Ethernet-Splitter?
- Die wichtigsten Typen von Ethernet-Splittern nach Aussehen
- Zwei Arten von Ethernet-Splittern nach Funktionalitäten
- Wie funktioniert ein festverdrahteter Ethernet-Splitter?
- Wie funktioniert ein Split-Pair-Ethernet-Splitter?
- Wann ist ein Ethernet-Splitter nützlich?
- Verringert ein Ethernet-Splitter die Geschwindigkeit?
- Lohnt sich die Anschaffung von Ethernet-Splittern?
- Vergleich Ethernet-Splitter vs. Switch vs. Hub
Was ist ein Ethernet-Splitter?
Wie der Name schon sagt, ist ein Ein Ethernet-Splitter ist ein Netzwerkgerät, das das Internet-Datensignal aufteilt. in zwei oder drei.
Es ist fast so, als würdest du mit deinem Freund oder deiner Freundin denselben Song hören, indem du zwei Kopfhörer benutzt, die über einen Audio-Klinken-Splitter mit der Hauptquelle verbunden sind.
Die Wahrheit ist, dass es nicht ganz so funktioniert. Du wirst später sehen, was ich meine, wenn du weiterliest.
Die wichtigsten Typen von Ethernet-Splittern nach Aussehen
Nach dem, was ich online finden konnte, gibt es verschiedene Arten von Ethernet-Splittern:
- Zwei Buchsen an der Trennseite und ein winziges Kabel an der Verbindungsseite.
- Drei Buchsen am Spalt-Ende und ein kleines Kabel am Verbindungs-Ende.
- Zwei Buchsen am Spalt-Ende und eine weitere Buchse am Verbindungs-Ende.
- Drei Buchsen am Spalt-Ende, eine weitere Buchse am Verbindungs-Ende.
Zwei Arten von Ethernet-Splittern nach Funktionalitäten
Lass dich nicht vom Äußeren täuschen. Das Innere macht den wahren Unterschied.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Ethernet-Splittern, um die du dich kümmern musst:
- Festverdrahtete Ethernet-Splitter - Es kann immer nur ein Gerät gleichzeitig aktiv sein.
- Split-Pair Ethernet Splitter - Das Datensignal wird in zwei Teile geteilt und dann am anderen Ende mit einem zweiten Splitter rekonstruiert, der in umgekehrter Richtung arbeitet und die Daten wieder aufspaltet.
Wie funktioniert ein festverdrahteter Ethernet-Splitter?
Festverdrahtete Ethernet-Splitter funktionieren genau wie eine alte Telefonzentrale. Ja, die, die du in alten Filmen siehst, wo du zuerst die nette Dame anrufst und sie bittest, dich mit deiner gewünschten Telefonnummer zu verbinden.
Was bedeutet das für einen Ethernet-Splitter?
Grundsätzlich ein Ethernet-Splitter kann immer nur ein Gerät auf einmal anschließen. Ja, du kannst mehrere Geräte am Splitting-Ende anschließen, aber nur eines kann gleichzeitig aktiv sein.
Wenn ein Freund also das nächste Mal fragt: "Warum funktioniert mein Ethernet-Splitter nicht?", überprüfe einfach, ob beide angeschlossenen Geräte eingeschaltet sind.
Damit ein festverdrahteter Splitter funktioniert, kannst du die Geräte, die du nicht benutzt, entweder physisch abtrennen oder komplett ausschalten während die Kabel angeschlossen bleiben.
Hmm, das klingt wie der festverdrahtete Splitter das Signal nicht wirklich aufteilt. Ja, du hast Recht. Du kannst also alle RJ45-Buchsen anschließen, aber wenn alle Geräte eingeschaltet, also gleichzeitig aktiv sind, wird der Splitter nicht funktionieren und die Datenpakete kommen nicht durch.
Wie funktioniert ein Split-Pair-Ethernet-Splitter?
Split-Pair-Ethernet-Splitter entsprechen am ehesten dem, was man sich unter einem Splitter vorstellt. Sie funktionieren nur in Paare.
Warum funktioniert die Verwendung von zwei Splittern? Weil Ethernet-Kabel 8 Leitungspaare in sich haben. Split-Pair-Splitter verwenden Übertragungsgeschwindigkeiten von 10 Mbit/s oder 100 Mbit/s. Diese beiden alten Standards benötigen nur 4 Leitungspaare, so dass ein Splitter zwei Signale durch dasselbe 8-polige Kabel schicken kann. Der zweite Splitter wird verwendet, um das Signal wiederherzustellen, wenn zwei Geräte gleichzeitig verwendet werden.
Split-Pair Ethernet-Splitter sind immer noch Hacksgenau wie die fest verdrahteten Modelle, und daher von keiner aktuellen Norm anerkannt.
Damit sich mehrere Geräte richtig verbinden können, aka zur gleichen Zeit durch ein einziges Kabel über einen Splitter, musst du das Signal mit einem anderen Splitter wieder auftrennen.
Du kannst dich also fragen:
Wann ist ein Ethernet-Splitter nützlich?
Ich werde versuchen, dir ein praktisches Beispiel zu geben, wie ein Ethernet-Splitter sinnvoll eingesetzt werden kann. Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, es zu finden.
Beispiel:
Du hast deinen Router in der Diele. Du hast einen Computer und eine Spielkonsole in deinem Wohnzimmer. Der Router ist mit einer Ethernet-Buchse an der Wand verbunden. Du musst nicht zwei verschiedene Kabel durch die Wand führen. Außerdem gibt es nur eine Ethernet-Buchse im Wohnzimmer, neben der Steckdose.
Im Flur schließt du einen Splitter an die Steckdose an und führst dann zwei weitere Kabel vom Router zum Splitterende des Ethernet-Splitters.
Internet (WAN) > Router > 2 Kabel > Splitter > ein Kabel > Steckdose im Flur
In deinem Wohnzimmer kannst du einen Splitter verwenden, um ein Ende mit der Steckdose zu verbinden, und dann deinen PC und die Spielkonsole mit jeweils einem eigenen Kabel an den Splitter anschließen.
Wandsteckdose Wohnzimmer > ein Kabel > Splitter > zwei Kabel > PC & Konsole
Wenn du nur einen festverdrahteten Splitter (im Wohnzimmer) verwendest, kannst du nicht beide Geräte gleichzeitig nutzen. Deshalb gibt es auch keine andere Möglichkeit, Du solltest zwei Split-Pair-Ethernet-Splitter verwenden anstelle eines einzigen fest verdrahteten.
Ist das ein perfektes Beispiel? Nein, denn ein Ethernet-Splitter ist kein intelligentes Gerät. Also, Was sind die Alternativen??
Du kannst ein besseres Netzwerkgerät kaufen, z. B. einen Switch, oder einfach alles drahtlos oder mit einem Mesh-System verbinden.
Verringert ein Ethernet-Splitter die Geschwindigkeit?
Die richtige Antwort ist "es kommt darauf an". Split-Pair-Ethernet-Splitter können nur bis zu 100 Mbit/s arbeiten. Wenn du einen mit einem Kabel verwendest, das Cat 6 unterstützt, wird die Geschwindigkeit von 1000 Mbit/s auf 100 Mbit/s herabgesetzt. Gigabit-Verbindungen nutzen alle 8 Leitungen, daher ist es nicht möglich, das Signal in zwei separate Leitungen aufzuteilen.
Wenn du 100 Mbit/s Kabel und Netzwerkgeräte verwendest, verringert sich die Geschwindigkeit nicht, wenn du einen Ethernet-Splitter benutzt. In jedem anderen Szenario wird die Split-Pair-Ethernet-Splitter fungieren als Netzwerk-Engpass.
Das gilt für alle Netzwerkgeräte: Wenn du mehrere Geräte in einer Kette verbindest, bestimmt das Gerät mit der geringeren Leistung die maximal erreichbare Geschwindigkeit. Vergewissere dich also, dass du die maximale Geschwindigkeit deines Kabels und der Netzwerkkarte am anderen Ende kennst, bevor du dich für einen Ethernet-Splitter entscheidest. Es gibt weitaus bessere Optionen, die am Ende dieses Artikels beschrieben werden.
Andererseits könntest du auch einen "schnellen" festverdrahteten Ethernet-Splitter verwenden, aber der hat die gefürchtete Einschränkung, dass er nur ein Gerät auf einmal betreiben kann.
Lohnt sich die Anschaffung von Ethernet-Splittern?
Die kurze Antwort ist Nein. Wie du siehst, macht es wenig Sinn, einen Ethernet-Splitter zu kaufen. Außerdem brauchst du zwei davon, denn wir haben bereits entschieden, dass du einen Split-Pair-Anschluss brauchst. Vielleicht machen sie Sinn, wenn dein Heimnetzwerk in einigen Bereichen nur mit einem einzigen Kabel verbunden werden kann, z. B. durch eine Wand. Wenn das der Fall ist, kannst du immer versuchen Powerline-Adapter. Sie machen einen viel besseren Job für den gleichen Preis
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines sperrigen Switches oder sogar eines Hubs, zusammen mit dem Stromkabel und dem Adapter, die für den Betrieb benötigt werden (über Hubs und Switches lernen). Die Einsparung von kostbarem Platz könnte also ein Grund sein, einen Splitter zu verwenden, aber er ist nicht genug, um die Nachteile zu rechtfertigen.
Ja, Ethernet-Splitter sind billig, aber Switches sind auch sehr billig. Es gibt keinen finanziellen Anreiz, sich einen Splitter zuzulegen, um es klar zu sagen. Ich würde nur dann einen Switch verwenden, wenn eine drahtlose Verbindung zum Hauptrouter nicht möglich ist oder wenn nicht genügend Ports in meinem Router vorhanden sind.
Die Verwendung eines zweiten Routers in Kaskade wäre auch möglich, aber ich rate dir, ihn als Switch oder Bridge zu konfigurieren, wenn du dich nicht mit Problemen wie Doppel-NAT oder Netzwerk-im-Netz-Szenarien herumschlagen willst.
Eine bessere Alternative ist die Verwendung von MoCA-Adapterwenn du bereits Koaxialkabel in deinem Haus hast.
Vergleich Ethernet-Splitter vs. Switch vs. Hub
Der Ethernet-Splitter ist ein dummes Gerät, denn er hat keine Elektronik, um die Daten zu verwalten, die durch seine LAN-Ports fließen.
Ein Hub wird auch verwendet, um mehrere Geräte gleichzeitig anzuschließen, und er ist ebenfalls ein dummes Gerät. Alle Datenpakete werden an alle Ports des Hubs gesendet und jedes Gerät wählt die für sich bestimmten Pakete aus.
Aufgrund dieser Einschränkung kommt es bei Hubs zu einem Geschwindigkeitsverlust durch Paketkollisionen, wenn mehr Geräte gleichzeitig miteinander kommunizieren. Wenigstens brauchst du keinen Pairing-Hub, damit alle Geräte gleichzeitig funktionieren.
Ein Switch ist ein viel intelligenteres Gerät. Er kann sich die MAC-Adressen der Geräte merken und sendet Daten nur an den Port, an dem sie angeschlossen sind. Wenn mehrere Geräte gleichzeitig kommunizieren, bieten Switches viel höhere Geschwindigkeiten als Hubs.
TLDRDie beste Option, um Geräte über ein einziges Kabel mit entfernten Teilen deines Netzwerks zu verbinden, ist die Verwendung eines Switches oder eines zweiten Routers, niemals eines Hubs oder eines Ethernet-Splitters, egal ob festverdrahtet oder als Split-Pair.