Hardware

Wie viele CPU-Kerne brauchst du im Jahr 2025 für Spiele?

  • Wenn du ein Gamer bist und einen neuen PC brauchst, erfährst du hier, wie viele Kerne du heute für Spiele brauchst.
  • Wir haben Experten gebeten, sich zu äußern: Wie viele CPU-Kerne brauchst du wirklich, um ein Spiel zu spielen?
  • TLDR: 8-Kerne sind immer noch der Sweet Spot, aber das wird in naher Zukunft vielleicht nicht mehr der Fall sein.
Computerspiele

Während einige Leute denken, dass die CPU (Central Processing Unit) nicht mehr die wichtigste Komponente in einem modernen PC ist und den Grafikprozessor als das wichtigste Bauteil bezeichnen, bin ich mit dieser Aussage nicht einverstanden.

Grafikprozessoren sind der teuerste Teil eines modernen Computers, was für die meisten Konfigurationen gilt, aber sie sind nur für große, sich wiederholende Aufgaben geeignet. Die CPU ist nach wie vor der König der Computertechnik. Sie ist nicht in allem die Beste, aber sie kann alles, was du von ihr verlangst.

Die Tatsache, dass die meisten Daten durch die CPU fließen, bedeutet auch, dass der Prozessor selbst bei einem High-End-Grafikprozessor immer noch ein Engpass sein kann, was sich auf die Leistung auswirkt.

Nach der Ansprache der erforderliche Anzahl von CPU-Kernen für allgemeine Berechnungen befassen wir uns jetzt mit der Anzahl der CPU-Kerne, die für Spiele benötigt werden. Wie immer haben wir die Experten um ihre Meinung gebeten, und wenn du den ganzen Artikel lesen möchtest, findest du am Ende auch meinen Beitrag.

Lass uns loslegen:

Die Anzahl der CPU-Kerne ist wichtig, aber nicht so entscheidend wie die der GPU

Die Anzahl der CPU-Kerne ist wichtig, aber sie ist nicht der entscheidende Faktor. Die Spieleleistung wird immer noch größtenteils von der GPU bestimmt, da sie den Großteil der grafischen Aufgaben übernimmt. Dennoch sollte eine CPU mit 6 bis 8 Kernen für die meisten Spiele heutzutage mehr als ausreichend sein. Moderne Spiele beginnen, mehr Kerne effektiv zu nutzen, aber der eigentliche Engpass liegt oft bei der GPU, vor allem bei höheren Auflösungen und Bildraten.

Während eine hohe Anzahl an CPU-Kernen beim Multitasking hilft und sicherstellt, dass das System Hintergrundprozesse (wie Streaming oder andere Anwendungen während des Spielens) verarbeiten kann, ist die GPU der wichtigste Faktor für die Spielleistung. Für Aufgaben wie High-End 4K-Gaming, Raytracing oder Virtual Reality ist die Investition in einen leistungsstarken Grafikprozessor der beste Leistungsschub für dich.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Taktrate. Vor allem bei Spielen, wo die Single-Thread-Leistung immer noch eine Rolle spielt, insbesondere bei älteren Spielen oder weniger optimierten Titeln. Auch der Arbeitsspeicher spielt eine Rolle. Mindestens 16 GB schneller DDR4- oder DDR5-Speicher sorgen für eine flüssigere Leistung, vor allem in Open-World-Spielen mit vielen gleichzeitig geladenen Inhalten.

Eine solide 6- bis 8-Kern-CPU ist zwar toll, aber deine GPU und dein Arbeitsspeicher haben wahrscheinlich einen größeren Einfluss auf die Gesamtleistung.

Matthew Lam, Full-Stack Entwickler, Brieffreund

6 bis 8 Kerne sind normalerweise genug

Heutzutage reichen 6 bis 8 CPU-Kerne für die meisten Spiele aus, dank der besseren Optimierung moderner Spiele. Die Anzahl der Kerne ist jedoch nicht der wichtigste Faktor - die Leistung der einzelnen Kerne und die Taktraten sind am wichtigsten.

Viele Spiele verlassen sich immer noch stark auf einige wenige Kerne, sodass eine CPU mit starker Single-Thread-Leistung anspruchsvolle Aufgaben wie KI und Physikberechnungen besser bewältigen kann. Aber auch andere Faktoren wie ein leistungsstarker Grafikprozessor und genügend Arbeitsspeicher (16 GB oder mehr) haben oft einen größeren Einfluss auf die Spielleistung als die Anzahl der Kerne. Die Balance ist der Schlüssel für ein reibungsloses Spielerlebnis!

Hicham BadriBlogger, SEO-Experte, GamerProspect

CPU-Kerne sind wichtig, aber die GPU ist immer noch der Schlüssel

Wenn es ums Spielen geht, ist die Anzahl der CPU-Kerne zwar wichtig, aber nicht der einzige Faktor, den man berücksichtigen muss. Das habe ich gelernt, als ich vor ein paar Jahren mein Gaming-System aufgerüstet habe. Damals hatte ich eine 6-Kern-CPU, die für die meisten Spiele gut geeignet war. Aber als ich anfing, mich mit anspruchsvolleren Titeln wie Cyberpunk 2077 zu beschäftigen, wurde mir klar, dass die Kerne zwar wichtig sind, aber die Single-Thread-Leistung und die Gesamtarchitektur der CPU den Unterschied ausmachen.

Heutzutage profitieren die meisten AAA-Spiele von mindestens 8 Kernen, aber die Leistung der einzelnen Kerne ist genauso wichtig. Eine hoch getaktete CPU mit guter Single-Thread-Leistung sorgt für ein flüssigeres Gameplay, vor allem bei Spielen, die weniger für Multithreading optimiert sind.

Aber jetzt kommt der Clou: Auch wenn die CPU wichtig ist, ist die GPU der eigentliche Knaller, wenn es um die Spieleleistung geht. Eine leistungsstarke GPU ist wahrscheinlich wichtiger als die Anzahl der CPU-Kerne, wenn es darum geht, hochwertige Grafiken zu rendern und hohe Bildraten zu erzielen.

Mein Rat also? Achte auf eine solide 8-Kern-CPU, aber spar nicht an einer leistungsstarken GPU - dein Spielerlebnis wird vor allem davon abhängen.

Takarudana Mapendembe, Gründerin, Beste Taschenrechner

Sechs-Kern-CPUs sind für die meisten Gamer ausreichend

Heutzutage reichen sechs CPU-Kerne für die meisten Gamer aus, vor allem, wenn du mit höheren Auflösungen spielst oder einen leistungsstarken Grafikprozessor verwendest. Moderne Spiele konzentrieren sich mehr auf die Single-Core-Leistung. Eine 6-Kern-CPU wie der Ryzen 5 7600 bewältigt selbst anspruchsvolle Titel mit minimalen FPS-Einbrüchen. Selbst in Kombination mit High-End-Grafikprozessoren wie der RTX 4090 führt eine 6-Kern-CPU bei den meisten Spielen nicht zu größeren Engpässen.

Mehr Kerne bringen jedoch in bestimmten Szenarien Vorteile mit sich. Spiele, die viel CPU-Leistung benötigen, wie Simulationen oder RTS-Spiele, können 8- oder 12-Kern-CPUs für bessere FPS und ein flüssigeres Gameplay nutzen. Wettkampfspieler/innen, die auf höchste FPS abzielen, können zusätzliche Kerne ebenfalls nützlich finden, insbesondere um höhere 1% niedrige FPS-Werte zu halten.

Kerne sind zwar wichtig, aber die GPU- und Single-Core-Leistung haben normalerweise einen größeren Einfluss auf das Spielen. Wenn es das Budget zulässt, ist eine 8-Kern-CPU eine Überlegung wert, denn sie ist zukunftssicher und bietet zusätzliche Leistung.

James Owen, Mitbegründer & Direktor, Klick Intelligenz

Ich denke Folgendes: Ein schneller 8-Kern ist noch in Ordnung, aber denk an die Zukunft

Die meisten Spiele sind nicht wirklich für Multi-Thread-CPU-Workloads optimiert, aber das ändert sich langsam.

Du willst in Zukunft nicht bei großen AAA-Spielen außen vor bleiben, weil du "nur" 8 CPU-Kerne hast. Ich würde in ein Modell mit 12 oder 16 Kernen investieren, wenn ich vorhätte, meinen neuen PC lange Zeit zu nutzen.

Außerdem würde ich eine CPU mit einer hohen Single-Core-Frequenz wählen. Das wirkt in jedem Spiel Wunder, besonders in solchen, die nicht für Multi-Thread-Computing optimiert sind. Hier ist die AMD CPUs mit zusätzlichem 3D-V-Cache-Speicher sind die unangefochtenen Gaming-CPUs von heute.

Die Leistung eines einzelnen Kerns ist immer noch sehr wichtig für private Computer, zu denen auch Spiele gehören, aber nicht so sehr für Workstations und Unternehmensanwendungen.

Avatar für Ionuț-Alexandru Popa
Ich bin Autorin und Chefredakteurin bei BinaryFork. Meine Leidenschaft gilt der Technik, der Wissenschaft, der Weltraumforschung und Filmen. Ich habe vor mehr als 20 Jahren angefangen, über Technik zu schreiben, nachdem ich meinen Abschluss in Informatik gemacht hatte.
Willst du intelligenter arbeiten, nicht härter? Abonniere unseren KOSTENLOSEN Newsletter
Lerne Tricks, die du täglich anwenden kannst, um Zeit zu sparen. Du erhältst außerdem eine PDF-Datei mit den wichtigsten Windows 11-Tastaturkürzeln.
SIGN ME UP!
Wir wollen hören, was du zu sagen hast:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Leserinnen und Leser schätzen hitzige Debatten, solange sie höflich bleiben. Sie bitten also um deinen Respekt, auch wenn du nicht ganz mit ihnen übereinstimmst. Danke!

Die schriftlichen Inhalte auf unserer Website sind aufgrund der eingeblendeten Werbung kostenlos verfügbar. Bitte unterstütze unsere Bemühungen und deaktiviere deinen AdBlocker, wenn du unsere Seite besuchst. Wir danken dir!
Melde dich für unseren KOSTENLOSEN Newsletter an und erfahre Computertipps, mit denen du Dinge schneller erledigen kannst
Jeder Abonnent erhält ein PDF mit den wichtigsten Windows 11-Tastaturkürzeln.
ICH WILL MITMACHEN!