Nutze unseren kostenlosen QR-Code-Generator, um einen QR-Code aus einer URL zu erzeugen. Kein Konto erforderlich.
To use our tool just enter a valid URL and we’ll generate a QR code that you can download as an image or copy to clipboard immediately.
Hinweis: Wir speichern keine QR-generierten Codes, also stelle sicher, dass du das Bild herunterlädst oder den Inhalt in die Zwischenablage kopierst, bevor du unsere Website verlässt. Du kannst auch direkt mit der rechten Maustaste auf das generierte Bild klicken und wählen Save Image As…
Wir nehmen eine Datenschutz zuerst Denkweise: Unsere Tools senden deine Daten nicht an unsere Server zurück. Wir speichern deinen Nutzungsverlauf nicht. Wir minimieren die Datenerfassung, damit du unsere Tools vertrauensvoll nutzen kannst.
We decided to create our free and simple QR Code Generator tool because we are tired of “free” tools that require users to create an account, limit basic options and put them behind a paywall.
Du kannst unser Tool so oft du willst nutzen, um QR-Codes aus gültigen URLs zu erzeugen.
Wenn du mehr über QR-Codes wissen möchtest, wie sie funktionieren und wie du sie nutzen kannst, haben wir unten einen erklärenden Abschnitt eingefügt.
QR-Codes FAQ (Häufig gestellte Fragen
Ein QR-Code (Quick Response) ist ein zweidimensionaler Barcode, der Informationen sowohl horizontal als auch vertikal speichert. Er kann mit der Kamera eines Smartphones gescannt werden, um schnell auf Websites, Kontaktinformationen oder andere Daten zuzugreifen.
Die meisten modernen Smartphones können QR-Codes direkt mit der Standard-Kamera-App scannen. Öffne einfach deine Kamera, richte sie auf den QR-Code und tippe auf die Benachrichtigung, die erscheint. Manche Geräte benötigen eine spezielle QR-Code-Scanner-App.
Du kannst einen QR-Code mit unserem kostenlosen Generator auf dieser Website erstellen. Gib einfach die Informationen ein, die du kodieren möchtest (URL, Text, Kontaktinformationen usw.), passe sie nach Wunsch an und lade den generierten QR-Code herunter. Ganz ohne Verpflichtungen.
Welche Informationen kann ein QR-Code enthalten?
QR-Codes können verschiedene Arten von Daten speichern, darunter:
- Website-URLs
- Klartext
- Kontaktinformationen (vCard)
- E-Mail-Adressen
- Telefonnummern
- Anmeldeinformationen für das Wi-Fi-Netzwerk
- Standortkoordinaten
- Kalender Ereignisse
- Zahlungsinformationen
Ein Standard-QR-Code kann speichern:
- Bis zu 7.089 numerische Zeichen
- Bis zu 4.296 alphanumerische Zeichen
- Bis zu 2.953 binäre Bytes
- Bis zu 1.817 japanische Kanji/Kana-Zeichen
Ja, QR-Codes können mit Farben, Logos und Designs angepasst werden, ohne dass die Scannbarkeit beeinträchtigt wird. Allerdings gibt es Grenzen für die Anpassung - zu viele Änderungen können dazu führen, dass der Code nicht mehr gescannt werden kann.
Unser kostenloses Tool bietet die einfachste, schwarz auf weißem Hintergrund, gut lesbare Art von QR-Code.
Der Code selbst läuft nicht ab. Wenn sich jedoch der zugrunde liegende Inhalt (z. B. eine Website) ändert oder entfernt wird, kann der Nutzen des QR-Codes beeinträchtigt werden.
QR-Codes an sich sind sicher. Sei jedoch vorsichtig, wenn du Codes von unbekannten Quellen scannst, da sie zu unsicheren Websites führen können.
Absolut-QR-Codes werden häufig für mobile Zahlungen, die Verknüpfung mit Zahlungsportalen oder digitalen Geldbörsen verwendet.
QR-Codes allein sichern keine Daten; es ist wichtig, sie mit sicheren Servern und Verschlüsselungsmethoden zu kombinieren, wenn du sensible Informationen übermittelst.
Ja, QR-Codes funktionieren auch ohne aktive Internetverbindung, sobald der Code generiert wurde, auch wenn die verlinkten Inhalte eine Verbindung erfordern.
Ja, sie wurden mit Blick auf mobile Geräte entwickelt, so dass sie bequem mit einer Smartphone-Kamera gescannt werden können.
Ja, QR-Codes können in Farbe gedruckt werden, solange es einen ausreichenden Kontrast zwischen den QR-Code-Elementen und dem Hintergrund gibt. Dunkle Farben auf hellen Hintergründen funktionieren am besten.
Ja, QR-Codes können direkt von Bildschirmen wie Computermonitoren, Smartphones, Tablets oder Digital Signage gescannt werden, solange die Helligkeit und die Auflösung ausreichend sind.
QR-Codes haben vier Fehlerkorrekturstufen:
- L (Low): 7% der Daten können wiederhergestellt werden
- M (Medium): 15% an Daten können wiederhergestellt werden
- Q (Quartil): 25% der Daten können wiederhergestellt werden
- H (Hoch): 30% an Daten können wiederhergestellt werden
Höhere Fehlerkorrekturstufen ermöglichen mehr Anpassungen, erhöhen aber auch die Codedichte.
Für die digitale Nutzung werden die Formate PNG oder SVG empfohlen. PNG eignet sich für die meisten Zwecke und bewahrt die Qualität. SVG ist vektorbasiert und erlaubt eine unbegrenzte Skalierung ohne Qualitätsverlust, ideal für den Druck in verschiedenen Größen.
QR-Codes werden häufig für Marketing, Zahlungen, Informationsaustausch, Eventmanagement und Produktauthentifizierung verwendet und sind sehr sicher für kontaktlose Interaktionen.
Die drei Quadrate in den Ecken sind Finder-Muster, die den Scannern helfen, den Code unabhängig von der Bildschirm- oder QR-Code-Ausrichtung zu erkennen und zu interpretieren.
