How To

Wake on LAN (WoL) verwenden, um den Computer aus der Ferne über das Netzwerk aufzuwecken

  • Wake-on-LAN kann einen Computer aus der Ferne über dasselbe Netzwerk einschalten, auch wenn er komplett ausgeschaltet ist.
  • Diese Anleitung zeigt dir, wie du alles in wenigen Minuten konfigurieren kannst.
  • Du brauchst einen Router, der ein Magic Packet an den Computer senden kann, den du einschalten willst.
Netzwerk-Switch

Computer können raffinierte Tricks, wenn du neugierig genug bist, die Dinge ein bisschen zu erforschen und keine Angst vor Experimenten hast. Wake-on-LAN (WOL) ist eine Funktion, die in den meisten modernen Netzwerkkarten eingebaut ist und mit der du einen Computer einschalten aus der Ferneauch wenn sie komplett abgeschaltet wurdesolange es an den Strom angeschlossen ist und das Netzwerkkabel eingesteckt ist.

Streichen Sie das letzte Wort, es funktioniert auch mit einigen drahtlosen Netzwerkkartensolange sie sich in Reichweite eines kompatiblen Routers befinden, der Geräte mit Wake-on-Lan starten kann. Es gibt einen entscheidenden Nachteil: Der Computer muss sich im Standby-Modus befinden. Drahtlos WOL funktioniert nicht bei Computern, die komplett ausgeschaltet sind.

Anforderungen

  • Ein WLAN-Router, der Wake On Lan unterstützt.
  • Ein Windows-Computer, der mit einer Netzwerkkarte, die Wake On LAN unterstützt, mit demselben Router-Netzwerk verbunden ist.
  • Ein zweites Gerät, das auf die Verwaltungsoberfläche des Routers zugreifen kann. Es muss nicht unbedingt ein Windows-Gerät sein.

Konfiguriere die Netzwerkkarte im Gerätemanager so, dass sie ein Magic Packet akzeptiert

Der erste Schritt besteht darin, Windows so zu konfigurieren, dass die Magic Packet-Funktionalität aktiviert wird. Dabei handelt es sich um ein Datenpaket, das einen bestimmten Code enthält. Sobald die empfangende Netzwerkkarte dieses spezielle Paket erkennt, sendet sie einen Einschaltbefehl an die Hauptplatine des Computers.

1. Öffne die Startmenü und tippen Geräte-Manager.

2. Navigiere zu Netzwerkadapter und erweitere diesen Abschnitt.

3. Doppelklicke auf die richtige Netzwerkkarte und wähle die Energiemanagement tab.

4. Achte darauf, dass du die Erlaube diesem Gerät, den Computer aufzuwecken und Nur ein magisches Paket zum Aufwecken des Computers zulassen.

wake on lan magic packet device manager windows

Hinweis: Wenn du das Kästchen Magic Packet nicht aktivierst, wacht der Computer automatisch auf, wenn ein Datenpaket empfangen wird. Dein Computer wacht so gut wie sofort nach dem Herunterfahren auf, glaub mir.

Das ist nur der erste Schritt. Jetzt musst du den Router so konfigurieren, dass er den richtigen Computer aufweckt. Wenn du mehr als eine Netzwerkkarte hast, musst du vielleicht ein bisschen Detektivarbeit leisten, um herauszufinden, welche Karte die richtige ist.

Finde die richtige Netzwerkkarte (NIC), die mit dem Router verbunden ist

Hast du, wie ich, mehr als eine Netzwerkkarte? Es gibt einen einfachen Weg, um herauszufinden, welche Karte du für WOL konfigurieren musst.

HinweisDu kannst alle NICs so konfigurieren, dass sie WoL aktivieren, aber nur die mit dem Router verbundene kann den Computer tatsächlich aufwecken.

1. Öffne die Startmenü und tippen Netzwerkstatus.

2. Oben auf der Seite ist ein kleines Schema mit deinem Computer, einer Weltkugel, die das Internet darstellt, und deiner Netzwerkkarte, die sie miteinander verbindet. Prüfe den Namen der Karte. Wenn du sie vorher nicht umbenannt hast, entspricht sie dem Namen der Karte im Geräte-Manager. In meinem Fall lautet der Name der Netzwerkkarte "Intel NIC 1000Mb" (siehe Abbildung unten).

netzwerkstatus windows 10

Die MAC-Adresse der an den Router angeschlossenen Netzwerkkarte abfragen

Um den Computer aufwecken zu können, musst du die physische MAC-Adresse der Karte auf der WoL-Einstellungsseite des Routers eingeben. Jede Netzwerkkarte hat eine eindeutige MAC-Adresse die es ihm ermöglicht, Datenpakete zu empfangen. Es ist so etwas wie eine Postadresse, wenn du so willst. So bekommst du sie:

1. Öffne die Startmenü und tippen cmd.

2. Gib den folgenden Befehl ein ipconfig /all.

3. Scrolle zur richtigen Netzwerkkarte, die mit der im Gerätemanager übereinstimmen muss. Notiere die Physische Adresse. Du brauchst sie für den folgenden Schritt.

Mac-Adresse der Netzwerkkarte

ASUS Router Wake on LAN (WoL) einrichten, um einen Computer aus dem gleichen Netzwerk einzuschalten

Jetzt ist es an der Zeit, den Router endlich einzurichten. Die Administrationsoberfläche jedes Routers ist anders, deshalb kann ich dir nur zeigen, wie du es bei meinem ASUS ZenWifi AX Mesh-Router machst (diese Anleitung funktioniert mit jedem ASUS Router). Du musst vielleicht das Handbuch deines Routers lesen.

1. Aufklappen Datei-Explorer (Win + E).

2. Klicke auf Netzwerk.

3. Klicke mit der rechten Maustaste auf deinen Router. Er befindet sich in deinem Netzwerk-Infrastruktur Abschnitt. Klicke nun auf den Geräte-Webseite anzeigen Menüpunkt.

Access-Router-Schnittstelle

4. Melde dich mit deinen Admin-Zugangsdaten in einem neuen Browserfenster an und navigiere zu Netzwerk-Tools dann zu Wake on LAN.

5. In der Ziel Feld die MAC-Adresse ein und drücke dann die Aufwachen Taste. Je nach Router-Administrationsoberfläche musst du "-" eventuell durch ":" ersetzen.

5.a) Alternativ kannst du ein bereits verbundenes Gerät aus dem unten stehenden Dropdown-Menü auswählen Ziel und füge seine MAC-Adresse zu den bekannten Geräten hinzu, damit du es beim nächsten Mal einfach aufwecken kannst.

Wenn du auf einen der zuvor gespeicherten Einträge drückst, wird automatisch das Ziel Feld die richtige MAC-Adresse ein. Drücke jetzt einfach Aufwachen um das Gerät zu starten.

asus router einrichten wake on lan

Das war's. Dein Computer startet genauso, wie wenn du den Einschaltknopf gedrückt hättest. Wenn du aus der Ferne auf ihn zugreifen willst, musst du warten, bis er vollständig hochgefahren ist. Das sollte nicht länger als eine Minute dauern.

Was, wenn du einen Computer aus der Ferne über das Internet einschalten möchtest?

Wann ist WOL nützlich, fragst du dich vielleicht? Nun, wenn du im anderen Zimmer bist und keine Lust hast, von der Couch aufzustehen und den Einschaltknopf zu drücken. Das war ein Scherz, aber nur ein bisschen.

Höchstwahrscheinlich wirst du Folgendes wollen einen Computer aus der Ferne über das Internet einschalten, um eine Arbeit zu erledigenund das ist durchaus möglich, auch wenn du dich nicht im selben Netzwerk wie der Router befindest.

Ich werde in diesem Artikel nicht ins Detail gehen, aber im Grunde läuft es so ab:

  1. Konfiguriere einen VPN-Netzwerkserver auf deinem eigenen Router. Vollständiger Leitfaden
  2. Verbinde dich mit diesem VPN über die externe IP des heimischen Routers. Der Computer, den du in den Urlaub mitgenommen hast, befindet sich jetzt im selben lokalen Netzwerk wie dein eigener Router.
  3. Greife auf die Routeroberfläche zu, gehe zum Abschnitt WOL und starte den PC, den du zuvor konfiguriert hast, aus der Ferne.

Diese ganze Anleitung mag ein bisschen kompliziert erscheinen, aber es ist wirklich einfach, deinen Computer aus der Ferne aufzuwecken, wenn du diese Schritte sorgfältig befolgst,

Wenn du noch Hilfe brauchst, hinterlasse unten einen Kommentar und ich werde versuchen zu helfen.

Avatar für Ionuț-Alexandru Popa
Ich bin Autorin und Chefredakteurin bei BinaryFork. Meine Leidenschaft gilt der Technik, der Wissenschaft, der Weltraumforschung und Filmen. Ich habe vor mehr als 20 Jahren angefangen, über Technik zu schreiben, nachdem ich meinen Abschluss in Informatik gemacht hatte.
Willst du intelligenter arbeiten, nicht härter? Abonniere unseren KOSTENLOSEN Newsletter
Lerne Tricks, die du täglich anwenden kannst, um Zeit zu sparen. Du erhältst außerdem eine PDF-Datei mit den wichtigsten Windows 11-Tastaturkürzeln.
SIGN ME UP!
Wir wollen hören, was du zu sagen hast:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Leserinnen und Leser schätzen hitzige Debatten, solange sie höflich bleiben. Sie bitten also um deinen Respekt, auch wenn du nicht ganz mit ihnen übereinstimmst. Danke!

Die schriftlichen Inhalte auf unserer Website sind aufgrund der eingeblendeten Werbung kostenlos verfügbar. Bitte unterstütze unsere Bemühungen und deaktiviere deinen AdBlocker, wenn du unsere Seite besuchst. Wir danken dir!
Melde dich für unseren KOSTENLOSEN Newsletter an und erfahre Computertipps, mit denen du Dinge schneller erledigen kannst
Jeder Abonnent erhält ein PDF mit den wichtigsten Windows 11-Tastaturkürzeln.
ICH WILL MITMACHEN!