Dies ist die Cookie-Richtlinie für BinaryFork, die du unter https://binaryfork.com
Was sind Cookies?
Wie bei fast allen professionellen Websites üblich, verwendet auch diese Website Cookies, das sind kleine Dateien, die auf deinen Computer heruntergeladen werden, um dein Erlebnis zu verbessern. Auf dieser Seite wird beschrieben, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Wir teilen dir auch mit, wie du die Speicherung dieser Cookies verhindern kannst, auch wenn dadurch bestimmte Funktionen der Website beeinträchtigt werden können.
Weitere allgemeine Informationen über Cookies findest du im Wikipedia-Artikel über HTTP-Cookies.
Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies aus einer Reihe von Gründen, die im Folgenden beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine Standardoptionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionen und Features, die sie auf dieser Website bieten, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies zuzulassen, wenn du dir nicht sicher bist, ob du sie brauchst oder nicht, falls sie zur Bereitstellung eines von dir genutzten Dienstes verwendet werden.
Cookies deaktivieren
Du kannst das Setzen von Cookies verhindern, indem du die Einstellungen deines Browsers anpasst (wie das geht, erfährst du in der Hilfe deines Browsers). Sei dir bewusst, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die du besuchst, beeinträchtigen wird. Die Deaktivierung von Cookies führt in der Regel auch zur Deaktivierung bestimmter Funktionen und Merkmale dieser Website. Es wird daher empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.
Entfernen von Cookies unter Windows
Löschen von Cookies aus Google Chrome unter Windows
- Klicke im Hauptmenü auf Weitere Tools > Browsingdaten löschen
- Wähle die Elemente aus, die du löschen möchtest, einschließlich Cookies. Wähle den Zeitraum aus, der betroffen sein soll.
- Klick Browsing-Daten löschen
Du kannst Inkognito-Modus (Strg + Umschalt + N), um Cookies und andere Sitzungsdaten automatisch zu löschen, wenn du dein Browserfenster schließt.
Löschen von Cookies in Firefox unter Windows
- Klicken Sie in der Hauptsymbolleiste auf Präferenzen
- Wähle das Feld Erweitert
- Klicke auf die Registerkarte Netzwerk
- Klicken Sie unter Cached Web Content auf Jetzt löschen
Löschen von Cookies im Internet Explorer 11 unter Windows
- Wählen Sie in der Hauptsymbolleiste Einstellungen
- Optionen anklicken
- Klicken Sie unter Verlauf auf Auswählen
- Aktiviere das Kontrollkästchen Cookies und klicke dann auf löschen
Du kannst auch das InPrivate-Browsen im Internet Explorer verwenden (zu finden unter Einstellungen > Sicherheit > InPrivate-Browsen).
Cookies auf dem Mac entfernen
Cookies aus Google Chrome auf dem Mac löschen
- In der Hauptsymbolleiste: Verlauf > Vollständigen Verlauf anzeigen > Browsing-Daten löschen
- Wähle die Elemente aus, die du löschen möchtest, einschließlich Cookies. Wähle den Zeitraum aus, der betroffen sein soll.
- Klick Browsing-Daten löschen
Du kannst auch Folgendes verwenden Inkognito-Modus um Cookies und andere Sitzungsdaten automatisch zu löschen, wenn du dein Browserfenster schließt.
Löschen von Cookies in Firefox auf dem Mac
- In der Hauptsymbolleiste: Verlauf > Jüngsten Verlauf löschen
- Wähle den Zeitraum aus, der betroffen sein soll, und die Objekte, die du löschen möchtest, einschließlich Cookies.
- Klick Jetzt löschen.
Du kannst auch eine Privates Fenster um Cookies und andere Sitzungsdaten automatisch zu löschen, wenn du dein Browserfenster schließt.
Löschen von Cookies in Safari auf dem Mac
- In der Hauptsymbolleiste: Verlauf > Verlauf und Website-Daten löschen
- Wähle den Zeitraum aus, den du beeinflussen möchtest.
- Klick Geschichte löschen.
Du kannst auch eine Privates Fenster um Cookies und andere Sitzungsdaten automatisch zu löschen, wenn du dein Browserfenster schließt.
Die Cookies, die wir setzen
- Kontobezogene Cookies - Wenn du ein Konto bei uns erstellst, verwenden wir Cookies für die Verwaltung des Anmeldevorgangs und die allgemeine Verwaltung. Diese Cookies werden in der Regel gelöscht, wenn du dich abmeldest. In einigen Fällen können sie jedoch auch danach noch vorhanden sein, um deine Website-Einstellungen zu speichern, wenn du abgemeldet bist.
- Anmeldebezogene Cookies - Wir verwenden Cookies, wenn du eingeloggt bist, damit wir uns diese Tatsache merken können. Dadurch wird verhindert, dass du dich jedes Mal anmelden musst, wenn du eine neue Seite besuchst. Diese Cookies werden normalerweise entfernt oder gelöscht, wenn du dich abmeldest, um sicherzustellen, dass du nur auf eingeschränkte Funktionen und Bereiche zugreifen kannst, wenn du eingeloggt bist.
- Cookies für E-Mail-Newsletter - Diese Website bietet einen Newsletter oder einen E-Mail-Abonnementdienst an. Cookies können verwendet werden, um sich zu merken, ob du bereits angemeldet bist und ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, die nur für angemeldete/abgemeldete Nutzer/innen gelten können.
- Cookies für die Auftragsabwicklung - Diese Website bietet E-Commerce- oder Zahlungsmöglichkeiten und einige Cookies sind notwendig, um sicherzustellen, dass deine Bestellung zwischen den Seiten gespeichert wird, damit wir sie ordnungsgemäß bearbeiten können.
- Cookies für Umfragen - Von Zeit zu Zeit bieten wir Nutzerumfragen und Fragebögen an, um dir interessante Einblicke und hilfreiche Tools zu bieten oder um unsere Nutzerschaft besser zu verstehen. Diese Umfragen können Cookies verwenden, um sich zu merken, wer bereits an einer Umfrage teilgenommen hat, oder um dir genaue Ergebnisse zu liefern, nachdem du die Seiten gewechselt hast.
- Formularbezogene Cookies - Wenn du Daten über ein Formular, z. B. auf Kontaktseiten oder Kommentarformularen, übermittelst, können Cookies gesetzt werden, um deine Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern.
- Cookies für Website-Einstellungen - Um dir einen angenehmen Aufenthalt auf dieser Website zu ermöglichen, bieten wir dir die Möglichkeit, deine Einstellungen für die Nutzung dieser Website festzulegen. Damit wir uns deine Einstellungen merken können, müssen wir Cookies setzen, damit diese Informationen bei jeder Interaktion mit einer Seite abgerufen werden können, die von deinen Einstellungen beeinflusst wird.
Cookies von Dritten
In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Dritten bereitgestellt werden. Im folgenden Abschnitt erfährst du, welche Cookies von Dritten du auf dieser Seite finden kannst.
- Diese Website verwendet Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigen Analyselösungen im Internet, die uns hilft zu verstehen, wie du die Website nutzt und wie wir dein Erlebnis verbessern können. Diese Cookies können z. B. aufzeichnen, wie lange du dich auf der Website aufhältst und welche Seiten du besuchst, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können. Weitere Informationen zu Google Analytics Cookies findest du auf der offiziellen Google Analytics Seite.
- Analyseprogramme von Drittanbietern werden verwendet, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu messen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können. Diese Cookies können z. B. aufzeichnen, wie lange du auf der Website verweilst oder welche Seiten du besuchst, damit wir wissen, wie wir die Website für dich verbessern können.
- Von Zeit zu Zeit testen wir neue Funktionen und nehmen geringfügige Änderungen an der Art und Weise vor, wie die Website bereitgestellt wird. Wenn wir noch neue Funktionen testen, können diese Cookies verwendet werden, um sicherzustellen, dass du auf der Website ein einheitliches Erlebnis hast, und um zu verstehen, welche Optimierungen unsere Nutzer/innen am meisten schätzen.
- Da wir Produkte verkaufen, ist es für uns wichtig, Statistiken darüber zu erstellen, wie viele der Besucher unserer Website tatsächlich einen Kauf tätigen, und das ist die Art von Daten, die diese Cookies erfassen. Das ist wichtig für dich, denn es bedeutet, dass wir genaue Geschäftsprognosen erstellen können, die es uns ermöglichen, unsere Werbe- und Produktkosten zu überwachen, um den bestmöglichen Preis zu gewährleisten.
- Der Google AdSense-Dienst, den wir für die Schaltung von Werbung nutzen, verwendet ein DoubleClick-Cookie, um relevantere Anzeigen im Internet zu schalten und die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die dir gezeigt werden. Weitere Informationen zu Google AdSense findest du in den offiziellen Google AdSense Datenschutz-FAQ.
- Wir verwenden Werbeanzeigen, um die Kosten für den Betrieb dieser Seite zu decken und die Weiterentwicklung zu finanzieren. Die Cookies für verhaltensbasierte Werbung, die auf dieser Seite verwendet werden, sollen sicherstellen, dass wir dir möglichst relevante Werbung zeigen, indem wir anonym deine Interessen verfolgen und dir ähnliche Dinge präsentieren, die dich interessieren könnten.
- Mehrere Partner werben in unserem Namen und Affiliate-Tracking-Cookies ermöglichen es uns einfach, zu sehen, ob unsere Kunden über eine unserer Partnerseiten auf die Seite gekommen sind, damit wir ihnen eine entsprechende Gutschrift erteilen können und ggf. unseren Affiliate-Partnern ermöglichen, dir einen Bonus für einen Kauf zu gewähren.
- Wir verwenden auf dieser Website auch Social-Media-Buttons und/oder Plugins, die es dir ermöglichen, dich auf verschiedene Weise mit deinem sozialen Netzwerk zu verbinden. Damit dies funktioniert, setzen die folgenden sozialen Netzwerke, darunter Facebook, Twitter, LinkedIn und Pocket, Cookies auf unserer Website, die dazu verwendet werden können, dein Profil auf ihrer Website zu verbessern oder zu den Daten beizutragen, die sie für verschiedene Zwecke speichern, die in ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien beschrieben sind.
Mehr Informationen
Wie bereits erwähnt, ist es bei Dingen, bei denen du dir nicht sicher bist, ob du sie brauchst, in der Regel sicherer, die Cookies aktiviert zu lassen, für den Fall, dass sie mit einer der Funktionen, die du auf unserer Website nutzt, interagieren.
Wenn du jedoch noch weitere Informationen suchst, kannst du uns über eine unserer bevorzugten Kontaktmethoden kontaktieren:
- E-Mail: kontakt [at] binaryfork [dot] com
- Durch den Besuch dieser Link.