- Neue USB4-Logos für Kabel, Anschlüsse und Ladegeräte, die sowohl die Daten- als auch die Ladegeschwindigkeit angeben, sollen weniger verwirren.
- USB Typ-C ist cool: ein Anschluss, der alles kann.
- Was nicht so cool ist, ist, dass nicht jedes Kabel, jeder Anschluss und jeder Chager alles kann.

Ich bin ein großer Fan von USB Typ-C, auch wenn ich immer noch eine Menge Geräte mit Micro-USB-Anschluss besitze. Ich bin auch froh, dass die Die EU drängt dass dieser Anschluss der einzige Standard für Handys, Tablets und kleine Elektronikgeräte sein wird.
Das Problem mit dem USB-Standard ist, dass jeder neue Standard es für die Verbraucher/innen schwieriger macht, mit einem Blick zu verstehen, was sie da in den Händen halten.
Kann das Kabel auch schnell geladen werden? Mit welcher Geschwindigkeit? Wie schnell kann dieser Anschluss Daten übertragen? 10 Gbit/s, 20 Gbit/s, 40 Gbit/s? Kann es Videos ausgeben? Kann er überhaupt aufladen? Warum verwendet Thunderbolt einen USB-C-Anschluss?
Das sind Fragen, die den aktuellen USB-Standard verwirrend machen. Deshalb wir haben neue Logosdie wahrscheinlich nicht nur eine (ziemlich) schwache Antwort auf die obigen Fragen sind, sondern auch für den neuen USB-Ladestandard gedacht sind, der bis zu 240 Watt erreicht. Das ist genug, um leistungsstarke Gaming-Laptops mit Strom zu versorgen.
Lies diesen Artikel, um die Geschwindigkeitsstandards von SD-Karten verstehen?
Grundsätzlich zeigen USB4-Kabel und -Anschlüsse entweder die maximale Datengeschwindigkeit, die maximale Ladegeschwindigkeit oder beides an. Deshalb sage ich ja, dass es immer noch verwirrend ist. Außerdem kannst du anhand dieser Logos nicht erkennen, ob sie einen Videoausgang haben.
Ja, kleine Schritte. Es scheint, als hätte jemand im USB Implementers Forum Angst, die Dinge für die Verbraucher zu klären. Vielleicht wird USB5 das tun.