- Eine Maus mit leisen Klicks kann eine Freundschaft retten oder einen Streit im Büro verhindern.
- Erfahre, was leise/leise Klicks sind und wie sie funktionieren.
- Auch wenn sie nicht sehr beliebt sind, gibt es ein paar tolle Silent-Click-Mäuse, die du heute kaufen kannst.

Okay, du bist also hier, weil das Klick, klick, klick deiner Maus dich (oder jemanden in deiner Nähe) in den absoluten Wahnsinn treibt. Oder vielleicht bist du einfach nur neugierig auf diese ganze Sache mit den leisen Mausklicks.
Was auch immer der Grund sein mag, du bist hier richtig gelandet. Wir werfen einen kurzen Blick auf die Silent-Click-Mäuse und finden heraus, wie sie ticken (oder besser gesagt, nicht ankreuzen), und finde heraus, ob einer auf deinen Schreibtisch gehört. Wir gehen auf alles ein, von der Konstruktion bis hin zu den Vor- und Nachteilen, und vergleichen sie mit den lauten Klickern der alten Schule, an die du wahrscheinlich gewöhnt bist.
Und weil ich weiß, dass du neugierig bist, schauen wir uns auch ein paar Beispiele für beliebte Mäuse an, die leise klicken.
INHALT
Was ist eine Silent-Click-Maus?
Eine Silent-Click-Maus ist genau das, wonach sie klingt: eine Computermaus, die das Klickgeräusch, das beim Drücken der Tasten entsteht, deutlich reduziert. Sie ist nicht völlig geräuschlos, du kannst immer noch ein leises, gedämpftes Klopfen hören, das eher einem sanften Klopfen als einem scharfen Klick ähnelt.
Aber wir reden hier von einer erheblichen Reduzierung, die in bestimmten Umgebungen einen großen Unterschied machen kann. Der Hauptunterschied liegt in den verwendeten internen Schaltern. Anstelle der üblichen mechanischen Schalter, die ein deutliches klick Geräuschlose Mäuse verwenden spezielle Schalter, die für einen leiseren Betrieb entwickelt wurden.
Das Geheimnis liegt in der mechanischen Konstruktion. Normale Mäuse verwenden Schalter mit Metallkontakten, die zusammenschnappen und das bekannte Klicken erzeugen. Bei geräuschlosen Schaltern werden oft dämpfende Materialien wie Gummi oder Silikon verwendet, oder der interne Mechanismus wird so umgestaltet, dass scharfe Stöße minimiert werden.
Diese Komponenten werden eingesetzt, um die Stöße und Vibrationen, die den Lärm verursachen, zu absorbieren oder zu reduzieren. Es fühlt sich etwas anders an - fast weicher - und du wirst dich vielleicht ein wenig daran gewöhnen müssen, aber die Vorteile werden schnell deutlich. Einige Modelle gehen sogar noch einen Schritt weiter und optimieren die Geräusche des Scrollrads auf ähnliche Weise.
Es ist keine Einheitsgröße. Es gibt verschiedene Stufen der Geräuschlosigkeit. Manche Mäuse sind praktisch unhörbar, während andere eine geringere Geräuschentwicklung aufweisen. Du findest die Silent-Click-Technologie auch bei verschiedenen Maustypen. Es gibt ergonomische geräuscharme Mäuse, Gaming-Mäuse mit geräuschreduzierten Tasten und einfache, preisgünstige Modelle.
Ganz gleich, ob du eine leise Maus für die Arbeit im Büro oder für Spiele zu später Stunde brauchst oder einfach eine weniger laute Umgebung bevorzugst, es gibt bestimmt eine gute Wahl für dich.
Die Mechanik der Stille: Wie leise Klickmäuse hergestellt werden
Gedämpfte Schalterkonstruktion - Der wesentliche Unterschied zwischen einer normalen Maus und einer Silent-Click-Maus liegt in den Schaltern selbst. Herkömmliche Mäuse verwenden mechanische Schalter, die ein scharfes, hörbares Klicken erzeugen, wenn die inneren Metallkontakte einander berühren.
Bei geräuschlosen Mäusen werden jedoch modifizierte Schalter verwendet, um dieses Geräusch zu minimieren. Dazu werden oft kleine Gummi- oder Silikondämpfer um die Kontaktpunkte herum eingebaut. Diese wirken wie kleine Stoßdämpfer. Stell dir vor, dass kleine Kissen den Schlag abfedern, wenn du eine Maustaste drückst.
Wohnen und materielle Erwägungen - Es sind nicht nur die Schalter, auch die Gesamtkonstruktion der Maus spielt eine Rolle. Die für das Mausgehäuse und die Tasten verwendeten Materialien können die Geräuschübertragung beeinflussen. Die Hersteller können etwas weichere Kunststoffe verwenden oder interne schalldämpfende Materialien einbauen, um Vibrationen und Geräusche weiter zu reduzieren. Es handelt sich um einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem selbst kleine Designentscheidungen dazu beitragen, dass das Gerät insgesamt leiser wird. Im Grunde versuchen sie wirklich, den Lärm auf ein Minimum zu reduzieren.
Vor- und Nachteile von Silent-Click-Mäusen
Der offensichtliche Vorteil: Frieden und Ruhe
Okay, lasst uns das Offensichtliche aus dem Weg räumen. Der größte Vorteil einer Maus mit leisem Klick ist, nun ja, die Stille. Wenn du in einem Gemeinschaftsbüro oder in einer Bibliothek arbeitest, oder auch nur spät nachts, wenn dein Partner schläft, kann das unaufhörliche Klicken überraschend störend sein. Deshalb denke ich, dass in einer Büroumgebung, Stille Klicks sind ein Muss.
Ein leiseres Klicken beseitigt diese potenzielle Quelle der Irritation, sowohl für dich als auch für deine Mitmenschen. Keine starren Blicke von Kollegen mehr, kein passiv-aggressives Seufzen deines Partners. Einfach nur sanftes, leises Arbeiten. Auf den ersten Blick scheint es nur eine Kleinigkeit zu sein, aber wenn du empfindlich auf Geräusche reagierst oder einen Job hast, bei dem du dich konzentrieren musst, ist das ein echter Fortschritt.
Mögliche Nachteile: taktiles Feedback (oder dessen Fehlen)
Hier werden die Dinge ein bisschen subjektiv. Manche Menschen verlassen sich auf das hörbare und fühlbare "Klicken", um ihre Aktionen zu bestätigen. Das ist etwas Unterbewusstes, aber es gibt die Gewissheit, dass der Tastendruck registriert wurde. Bei geräuschlosen Mäusen ist diese Rückmeldung deutlich geringer, manchmal fühlt sie sich sogar fast... matschig an.
Das kann etwas gewöhnungsbedürftig sein. Es kann sein, dass du anfangs ungewollt doppelklickst oder dir unsicher bist, ob dein Befehl ausgeführt wurde. Nach der Eingewöhnungsphase wirkt sich das nur noch selten auf die Nutzung aus, aber manche Nutzer schaffen das nie.

Meine Freundin hat eine Logitech Lift vertikale ergonomische Maus und sie liebt sie. Für eine Büromaus ist sie völlig in Ordnung, aber ich muss zugeben, dass ich sie ausprobiert habe und das leise Tastenfeedback ziemlich matschig ist, aber nicht so sehr, dass es das Erlebnis ruiniert.
Ich denke, du solltest zumindest eine Maus mit leisen Klicks ausprobieren, bevor du dich für einen Kauf entscheidest.
Der Preis des Schweigens: Kosten und Verfügbarkeit
Auch wenn der Preisunterschied nicht sehr groß ist, liegen die Silent-Click-Mäuse oft, aber nicht immer, etwas höher als ihre normalen Gegenstücke. Das wird zwar nicht die Bank sprengen, aber man sollte sich dessen bewusst sein. Außerdem könnte die Auswahl etwas geringer sein.
Auch wenn die geräuschlose Technologie immer beliebter wird, findest du im Vergleich zu den vielen normalen Mäusen nicht ganz so viele Optionen in Bezug auf Design, Funktionen und Markenauswahl. Um die perfekte geräuschlose Maus zu finden, die ergonomisch, mit der richtigen Anzahl an Tasten und kabellos ist, musst du vielleicht ein bisschen länger suchen.
Hier sind ein paar Empfehlungen:
Logitech M330/M331 Silent Plus: leise für wenig Geld
Wenn du nur das Klickgeräusch ohne zusätzlichen Schnickschnack haben willst, gibt es viele einfache, erschwingliche Optionen. Denk an Mäuse wie die Logitech M330 Silent Plus. Sie erfüllt ihren Zweck und bietet ein befriedigendes Klickgefühl ohne das dazugehörige Geräusch.
Sie eignen sich hervorragend für allgemeine Büroarbeiten, zum Surfen im Internet oder für alle, die sich einen Arbeitsplatz teilen und rücksichtsvoll sein wollen. Sie sind nicht zu teuer und du wirst den Unterschied im Geräuschpegel sofort bemerken. Erwarte keine unglaubliche Präzision oder zusätzliche Knöpfe, hier geht es nur darum, das Kernversprechen der Stille zu erfüllen.
Logitech MX Anywhere 3S: Leise Klicks
Logitech wirbt damit, dass die MX Anywhere 3S leise Klicks hat. Lass dich nicht verwirren, es ist das Gleiche, nur mit einem anderen Marketing-Namen. Wenn du ein bisschen mehr Geld ausgibst, kommst du in den Bereich der Mäuse, die mehr als nur leise Klicks bieten

Hier findest du Optionen wie die Logitech MX Anywhere 3S. Diese Mäuse verfügen oft über bessere Sensoren für eine bessere Abtastung auf verschiedenen Oberflächen, zusätzliche programmierbare Tasten für mehr Produktivität und manchmal sogar über eine bessere Ergonomie für eine bequeme Nutzung bei langen Sitzungen.
Die Silent-Click-Technologie ist immer noch ein Hauptmerkmal, aber sie ist mit einem robusteren Gesamtpaket gepaart. Diese Kategorie ist ideal für Benutzer, die eine vielseitige Maus suchen, die nicht nur in der Geräuschreduzierung, sondern auch in anderen Bereichen hervorragende Leistungen erbringt.
Razer Pro Click Mini
Brauchst du eine leise Maus, die auch noch super tragbar ist? Die Razer Pro Click Mini ist einen Blick wert. Dieser kleine Kerl ist für unterwegs konzipiert und passt problemlos in eine Laptoptasche oder sogar in eine Tasche.

Aber lass dich von der Größe nicht täuschen - sie verfügt immer noch über die geräuschlosen mechanischen Schalter von Razer, was sie überraschend diskret macht. Außerdem ist sie mit mehreren Geräten kompatibel (über Bluetooth) und hat anpassbare Tasten. Ideal für alle, die eine leise, kompakte und leistungsfähige Maus für unterwegs brauchen.
Logitech MX Master 3S: der Champion, meine erste Wahl
Die Logitech MX Master 3S ist nicht nur eine Maus mit leisem Klick, sie ist sozusagen der Goldstandard für Produktivitätsmäuse. Und die "S"-Version macht aus einer ohnehin schon fantastischen Maus eine Maus, bei der die Haupttasten praktisch lautlos sind.
Wir sprechen hier von einer Reduzierung der Klickgeräusche um 90% im Vergleich zur normalen MX Master 3. Logitech nennt das "Quiet Clicks", und es hält, was es verspricht. Das ist nützlich, wenn du dir ein Büro teilst, spät in der Nacht arbeitest oder, seien wir mal ehrlich, einfach nur von sich wiederholenden Geräuschen genervt bist. Das Klicken hat nicht mehr diesen scharfen, hohen Ton. Es ist eher ein gedämpftes Klopfen.

Für alle, die nur das Beste vom Besten wollen, ist die Logitech MX Master 3S ein erstklassiger Kandidat. Diese Maus kombiniert nahezu geräuschlose Klicks mit einer Reihe von fortschrittlichen Funktionen, darunter ein elektromagnetisches MagSpeed-Scrollrad, anpassbare Tasten und eine beeindruckende Abtastung auf praktisch jeder Oberfläche (sogar auf Glas!).
Die MX Master 3S wurde für Profis und Power-User entwickelt, die eine hochwertige, vielseitige und natürlich besonders leise Maus benötigen. Sie ist zwar eine Investition, aber eine, die sich in Bezug auf Leistung und Komfort auszahlt, vor allem, wenn du viele Stunden am Computer verbringst.
Ist eine Schnellklick-Maus wirklich leise?
Keine Maus ist wirklich 100% leise, und die MX Master 3S ist da keine Ausnahme. Es gibt zwar ein leises Geräusch, aber es ist unglaublich subtil - eher ein leises Pochen als ein scharfes Klicken. Man kann es hören, vor allem, wenn keine anderen Geräusche vorhanden sind, aber es ist die Art von Geräusch, die leicht im Hintergrund verschwindet. Das ist ein großer Unterschied zu dem typischen, manchmal unangenehmen Klicken einer normalen Maus. Wenn die Geräuscharmut dein wichtigstes Ziel ist und du außerdem eine Maus mit vielen Funktionen haben möchtest, ist die MX Master 3S die richtige Wahl.
So, da hast du es: das Wichtigste über Silent-Click-Mäuse. Sind sie magisch? Nein. Sind sie für jeden geeignet? Wahrscheinlich nicht.
Aber lass uns mal hören, wie sich Silent-Click-Mäuse im Vergleich zu normalen Mäusen anhören. Nachfolgend habe ich zwei Audioaufnahmen beigefügt, die 15-20 cm vom Bereich der Maustaste entfernt aufgenommen wurden. Erstens, meine altbewährte MMO-Mausdie Logitech G602, dann die Logitech Lift Vertical Mouse.
Ein ziemlicher Unterschied, oder?
Wenn du dich nach dem Klickgeräusch sehnst und allein in einem schalldichten Bunker wohnst, solltest du bei deiner alten Maus bleiben. Aber wenn du dir einen Arbeitsplatz teilst, um Mitternacht arbeitest, während das Haus schläft, oder wenn du einfach nur unnötigen Lärm hasst, dann ist eine geräuschlose Maus eine echte Alternative. Ein Modell wie die Logitech MX Master 3S bietet dir ein erstklassiges Erlebnis, aber es gibt auch andere, günstigere Alternativen. Das hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab.
Die Technologie ist nachweislich anders und konzentriert sich auf die Dämpfung und Absorption von Schall, anstatt ihn wie herkömmliche Mechanismen zu verstärken, was den Unterschied ausmacht. Die kleinen Nachteile, wie das leicht veränderte taktile Gefühl, werden durch die Ruhe, die du (und die Menschen um dich herum) gewinnen, leicht aufgewogen.
Jetzt lass es uns hören (oder, du weißt schon, es nicht hören). Was hältst du von Silent-Click-Mäusen? Absolute Notwendigkeit oder unnötiges Gimmick? Hinterlasse unten einen Kommentar oder teile diesen Artikel in deinen sozialen Netzwerken, wenn du ihn nützlich fandest.