- Das Beeindruckendste an USB4 Version 2 ist die Fähigkeit, mit 80 Gbit/s auf "älteren" passiven USB4-Kabeln zu arbeiten.
- Der neue USB 4 v2-Standard wird im November offiziell bekannt gegeben und soll irgendwann im Jahr 2023 auf den Markt kommen.
- USB 4-Geräte sind noch ziemlich selten, aber wir sprechen bereits über USB 4 Version 2.0.

USB ist cool, und USB-C ist noch besseraber die letzten Versionen wurden von einem dummen Problem geplagt: Die Seltsames Namensschema des Standardsetwas, das in der Vergangenheit für viel Verwirrung gesorgt hat. USB4 sollte dies beheben, aber jetzt Wir hören Gespräche über USB 4 Version 2.0.
Die offizielle Ankündigung wird im November von der USB Promoter Group erwartet, wir befinden uns also gerade in der fortgeschrittenen Gerüchtephase.
Was wir wissen, ist, dass der neue USB4 v2 Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 80 Gbit/s bieten wird, doppelt so viel wie USB 4 derzeit. Das ist beeindruckend, wenn man bedenkt, dass Thunderbolt 4 die gleiche Übertragungsgeschwindigkeit von 40 Gbit/s hat wie Thunderbolt 3.
Ich persönlich möchte, dass Thunderbolt verschwindet. Warum? Weil es eine geschlossene Technologie ist, die nie die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erregt hat, wie es bei USB der Fall war. Thunderbolt-Geräte sind teuer, Kabel sind wirklich teuer, deshalb möchte ich, dass USB 4 mit dem Typ-C-Anschluss die Nachfolge antritt.
USB ist jetzt genauso leistungsfähig wie Thunderbolt, mit der neuen schnellen Version sogar noch leistungsfähiger. Power Delivery wird bald bis zu 240 Watt leisten, und eGPU-Unterstützung könnte gleich um die Ecke sein. DisplayPort-Tunneling wird bereits unterstützt. Was uns also noch fehlt, ist ein endgültiger Standard.
USB 4 Version 2.0 könnte es sein. Sie wird auch mit älteren passiven 40-Gbit/s-zertifizierten Kabeln mit der vollen Geschwindigkeit von 80 Gbit/s funktionieren, wie es scheint. Dies unterstreicht die Stärken von USB: Die Abwärtskompatibilität ist besser als bei jedem anderen derzeit auf dem Markt befindlichen Standard.
Ich träume immer noch von einem tragbaren Laptop, den ich mit voller Geschwindigkeit an eine eGPU anschließen kann, nicht mit einem mickrigen PCI-E 4x, und zwar mit einem einzigen Kabel, mit dem ich meinen Laptop auch aufladen kann. Dieser Traum könnte bald in Erfüllung gehen.
Update: Es ist möglich, dass der neue USB 4 v2 Standard in der Lage sein wird Einwegübertragungen mit bis zu 120 Gbit/sDas reicht für schöne Dinge wie DisplayPort 2.0 mit Ultra High Bit Rate (UHBR20)-Protokoll, genug für ein 8K-Display, das mit 144 Hz läuft.
Der Nachteil? Während du mit 120 Gbit/s sendest, empfängst du nur Daten mit 40 Gbit/s. Das ist möglich, weil die vier Hochgeschwindigkeitsleitungen von USB (2 Upstream, 2 Downstream) im 3 + 1 Modus konfiguriert werden können (120 Gbit/s + 40 Gbit/s).
All diese Informationen müssen noch bestätigt werden.