- Windows 365 kann in jedem Browser oder über Remotedesktop ausgeführt werden und bietet Zugriff auf eine virtuelle Maschine.
- Microsoft hat ein abonnementbasiertes Windows-Betriebssystem angekündigt, das in der Cloud laufen wird.
- Microsoft verspricht, dass Windows 365 einfach zu verwalten und ideal für Unternehmen jeder Größe sein wird.

Eine Windows-Version, die direkt von Microsofts Servern läuft, wurde schon seit einiger Zeit gemunkelt und heute wurde offiziell angekündigt durch das Unternehmen. Der Name des Betriebssystems lautet Windows 365Ein Name, der an Office 365 angelehnt ist, aber es ist ein etwas anderes Konzept.
Im Grunde ist Windows 365 eine virtuelle Maschine, die auf der Azure-Infrastruktur von Microsoft läuft. Es ist eine Weiterentwicklung des Azure Virtual Desktop die es auch in Zukunft geben wird.
Windows 365 wird von IT-Abteilungen einfacher zu konfigurieren und zu verwalten sein. Zumindest verspricht Microsoft das. Die beiden Versionen Business und Enterprise können von einer Single-Core-CPU, 2 GB RAM und 64 GB Speicherplatz bis hin zu einer Acht-Core-CPU, 32 GB RAM und 512 GB Speicherplatz konfiguriert werden, dazwischen liegen 12 verschiedene Konfigurationsstufen.
Eine dedizierte GPU-Ressourcenzuweisung ist in Arbeit, da Microsoft weiß, dass manche Nutzer/innen anspruchsvollere Apps ausführen als andere. Im Moment reicht eine schnelle Internetverbindung aus, um Videos ohne sichtbare Artefakte zu streamen, was für die meisten Nutzer/innen ausreichend ist.

Der Grund für die Einführung von Windows 365 ist der Trend zur Telearbeit. Mit diesem Cloud-Betriebssystem können Unternehmen Geld sparen, da sie sich keine Gedanken über die Sicherheit oder den Kauf teurer Laptops für ihre externen Mitarbeiter machen müssen. Außerdem ist für den vorübergehenden Zugang eines Auftragnehmers kein neuer PC und keine Zeit für die Einrichtung erforderlich.
Es gibt noch viele andere Vorteile, die für die Nutzung eines Cloud-Computers sprechen. Du kannst deine Arbeit genau dort fortsetzen, wo du aufgehört hast. Du musst Dateien und Einstellungen nicht zwischen mehreren Computern synchronisieren. Du kannst den Rechner auf einen früheren Zustand zurücksetzen. Auch Updates und Sicherheit werden von Microsoft übernommen, sodass die IT-Abteilung weniger Arbeit hat.
Microsoft hat noch keine Angaben zu den Kosten gemacht. Der tatsächliche Preis wird am 1. August bekannt gegeben, einen Tag vor der offizielle Veröffentlichung am 2. Augustaber erwähnt, dass wir ein abonnementbasiertes Modell anstreben, bei dem du für die Anzahl der Nutzer eines jeden Maschinentyps zahlen. Vermutlich wird es möglich sein, den Maschinentyp während der Fahrt zu wechseln, aber das muss noch bestätigt werden.
Update: eine Konfiguration mit 2 CPU-Kernen, 4 GB RAM und 128 GB Speicherplatz wird kosten $31 pro Monat. Das ist ziemlich viel, wenn man bedenkt, dass es sich um eine sehr einfache PC-Konfiguration handelt. Höhere Stufen werden wahrscheinlich viel mehr kosten.

Wenn du dich fragst, ob die reguläre Windows-Version in Zukunft auslaufen wird, musst du das nicht, denn Microsoft sagt, dass Windows 365 nur eine alternative Option für einige Geschäftskunden ist, die einen Teil ihrer Infrastruktur virtualisieren wollen.