- Genervt vom Windows 11 Startmenü? Hier sind ein paar Alternativen, die beheben können, was nicht kaputt war, aber Microsoft trotzdem geändert hat.
- Wir haben Experten gefragt, welche Apps sie am liebsten verwenden, um die Startmenü-Funktion von Windows 10 wiederherzustellen.
- Wir werfen einen Blick auf drei Alternativen, die die Ärgernisse des Windows 11 Startmenüs beheben können.

Auch wenn das Startmenü in Windows 11 in den letzten Jahren ziemlich verbessert wurde, ist es meiner Meinung nach immer noch weit von dem entfernt, was es in Windows 10 war. Und von der Taskleiste in Windows 11 will ich gar nicht erst anfangen.
Wie auch immer, es ist, was es ist. Oder doch nicht?
Eine der großartigen Eigenschaften von Windows ist, dass du die Benutzeroberfläche stark anpassen kannst. Du kannst Windows wie MacOS oder Linux aussehen lassen, wenn das dein Ding ist. Du kannst sogar die Funktionalität verändern, indem du das benutzt, was wir Shell-Anwendungen. Diese Apps ersetzen die Elemente der Benutzeroberfläche vollständig durch individuell programmierte Elemente.
Ist das etwas, das jeder tun sollte? Wahrscheinlich nicht, vor allem nicht in einer Produktionsumgebung. Aber das hält die Benutzer nicht davon ab, Alternativen auszuprobieren.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf drei Apps, die das Startmenü von Windows 11 ersetzen.
Um diesen Artikel interessant zu gestalten, habe ich ein paar Branchenexperten gebeten, ihre Lieblingsapps vorzustellen. Am Ende werde ich dir wie immer auch meine Meinung sagen.
INHALT
Open-Shell: Eine leichte, traditionelle Alternative
Open-Shell ist eine beliebte Alternative zum Windows 11 Startmenü und bietet eine anpassbare und traditionelle Oberfläche. Sie ermöglicht es den Nutzern, Stile auszuwählen, Anwendungen zu organisieren und die angezeigten Informationen zu steuern, was die Zugänglichkeit und Produktivität verbessert. Außerdem kommt sie denjenigen entgegen, die mit älteren Windows-Versionen vertraut sind, indem sie die Lernkurve verkürzt und die Effizienz des Arbeitsablaufs verbessert, während sie gleichzeitig leichtgewichtig ist.
Mohammed Kamal, Business Development Manager, Olavivo
StartAllBack: Traditionelles Layout mit erweiterten Funktionen
StartAllBack ist eine der besten Optionen, um das Windows 11 Startmenü zu ersetzen. Es ermöglicht die Rückkehr zu einem traditionelleren Layout und bietet gleichzeitig fortschrittliche Funktionen wie personalisierte Designs und Anpassungen der Taskleiste. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es sich nahtlos in die Windows-Umgebung einfügt, ohne die Nutzer mit unnötigen Optionen zu überfordern.
Kleine Änderungen, wie z.B. die Möglichkeit, die Taskleiste wieder an den oberen Rand des Bildschirms zu bringen oder häufig genutzte Apps nach Typ zu ordnen, können die täglichen Arbeitsabläufe schneller und intuitiver machen und so Minuten sparen, die sich mit der Zeit summieren.

Ich glaube aber, dass es wichtig ist, die Nachteile sorgfältig abzuwägen. Meiner Erfahrung nach führen benutzerdefinierte Startmenüs wie StartAllBack bei großen Windows-Updates gelegentlich zu kleineren Kompatibilitätsproblemen, die die Produktivität vorübergehend unterbrechen können. Für Unternehmen oder Einzelpersonen, die auf eine stabile, sofort einsatzbereite Leistung angewiesen sind, kann das Standard-Startmenü, auch wenn es weniger flexibel ist, ein berechenbareres und zuverlässigeres Benutzererlebnis bieten. Letztendlich hängt es davon ab, ob die Anpassung oder die Konsistenz besser zu deinem Arbeitsalltag passt.
Michael Benoit, Gründer und Versicherungsexperte, ContractorBond
Ich erforsche oft Produktivitätstools und Anpassungen, um Arbeitsabläufe zu optimieren, besonders auf Windows-Plattformen. Für diejenigen, die das Standard-Startmenü von Windows 11 weniger intuitiv finden, ist Start11 von Stardock ein hervorragender Ersatz.
Mit Start11 können Nutzer/innen ihr Startmenü so anpassen, dass es besser zu ihrem Arbeitsablauf und ihren persönlichen Vorlieben passt. Es bietet ein klassisches Layout, das an ältere Windows-Versionen (wie Windows 7 oder 10) erinnert und von vielen Nutzern als übersichtlicher und funktionaler empfunden wird. Die Anpassungsmöglichkeiten sind umfangreich - du kannst Layouts neu anordnen, Designs an deine Ästhetik anpassen und sogar deine Produktivität steigern, indem du Verknüpfungen oder häufig verwendete Tools hinzufügst.

Aus Sicht der Benutzerfreundlichkeit ist Start11 intuitiv und integriert sich nahtlos in Windows 11. Es fühlt sich nicht wie ein Add-on eines Drittanbieters an, sondern eher wie eine ausgefeilte Verbesserung. Ich habe gesehen, dass es für Teammitglieder, die einen einheitlichen digitalen Arbeitsbereich bevorzugen, einen großen Unterschied macht.
Auf der anderen Seite ist es sinnvoll, das Standard-Startmenü beizubehalten, wenn du Wert auf die Integrität deines Systems legst und Anwendungen von Drittanbietern vermeiden möchtest. Während Start11 stabil ist und gut unterstützt wird, könnten sich einige Nutzer/innen Sorgen um die Kompatibilität oder Updates machen, wenn sie Tools von Drittanbietern verwenden. Microsoft entwickelt das Startmenü von Windows 11 ständig weiter. Wenn du das Standardmenü beibehältst, kannst du sicher sein, dass du immer mit den Updates und der Vision des Betriebssystems Schritt halten kannst.
Für mich hängt die Entscheidung letztlich von persönlichen Vorlieben und spezifischen Bedürfnissen ab. Wenn du dich nach Anpassungen sehnst oder mit dem neuen Layout nicht zurechtkommst, ist Start11 ein echter Wendepunkt. Wenn du jedoch Wert auf Einfachheit und minimale Anpassungen an deinem System legst, bleibt das Standardmenü eine zuverlässige Wahl.
Das beste Werkzeug ist immer dasjenige, das dir hilft, intelligenter zu arbeiten, nicht härter. Für mich ist Start11 das kleine Extra an Effizienz, das meinen Tag entscheidend bereichert.
Max Shak, Gründerin/CEO, Nerdigital
Aus den oben genannten Gründen habe ich persönlich StartAllBack getestet und Start11, das ich auch hier getestet habe.
Ich bevorzuge letzteres, weil es stabiler ist, aber wenn es funktioniert hat, war StartAllBack auch toll.
Es gibt natürlich viele Ersatzlösungen für das Windows-Startmenü, aber wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst, hilft dir dieser Artikel hoffentlich weiter.
Aber was ist mit dir? Hast du das Windows 11 Startmenü schon ersetzt?