- Erhöht ein zweiter Monitor die Produktivität deines Computers?
- Kannst du an einem Laptop genauso arbeiten wie an einem Desktop-PC mit Monitor?
- Kannst du mit mehr Bildschirmfläche schneller und besser arbeiten?
Seit den frühen 2000er Jahren arbeite ich mit zwei Monitoren. Selbst in den wenigen Jahren, in denen ich einen Laptop als Hauptcomputer verwendet habe, habe ich festgestellt, dass ein zweiter Monitor die Produktivität deutlich erhöht. Aber ist es wirklich notwendig, mehrere Monitore zu verwenden, wo ist der Punkt, an dem der Nutzen nachlässt, und was ist die beste Einstellung?
Hier sind meine persönlichen Gedanken zu Multi-Monitor-Setups. Ich hoffe, dass dir meine Erkenntnisse gefallen und du etwas von diesem Artikel hast.
INHALT
Warum mehrere Monitore verwenden?
Zuerst sollten wir die Frage klären: Warum mehr als einen Monitor verwenden? Nun, ich denke, hier gilt das Prinzip "je mehr, desto besser". Mehr Platz auf dem Bildschirm bedeutet, dass du mehr Anwendungsfenster öffnen und vor deinen Augen behalten kannst.
Selbst wenn du ein Guru in Sachen Tastenkombinationen bist, dauert das Umschalten zwischen den Apps, um sie in den Vordergrund zu bringen oder in den Hintergrund zu schicken, ein bisschen Zeit. Das bedeutet, dass du jedes Mal ein paar Augenblicke verlierst, wenn du zwischen Apps wechseln musst.
Ja, du kannst mehrere Fenster kacheln und sie zusammen sichtbar halten, aber manche Apps brauchen einfach mehr Platz, um genug Informationen zu zeigen, da hilft Kacheln nicht viel.
Eine andere Sache, die ich festgestellt habe, ist, dass mein multitaskingorientiertes Kurzzeitgedächtnis so schlecht geworden ist, dass ich ständig Apps in den Vordergrund bringen muss. Nein, wirklich, mein Gehirn ist durch das ständige Multitasking so schlecht geworden, dass es für mich wesentlich produktiver ist, wenn ich alles, was ich brauche, auf einem Punkt auf dem Bildschirm habe.
Meine Augen von links nach rechts und wieder zurück zu bewegen ist viel schneller, als ständig zwischen laufenden Apps zu wechseln.
Es gibt noch viele andere kleine Gründe, an mehr als einem Monitor zu arbeiten, aber das sind nur wenige Anwendungsfälle. Das heißt aber nicht, dass sie nicht wichtig sind, wenn du dich in einem solchen Fall befindest. Lass mich in den Kommentaren wissen, warum du zwei oder drei Monitore verwendest.
Auch wenn du nicht mit mehreren Monitoren arbeitest, solltest du den Einsatz von Mehrere Desktops in Windows um deinen Arbeitsbereich ordentlich zu halten.
Kann ein zweiter Monitor die Produktivität verdoppeln?
Wie bei so vielen Dingen im Leben wird es irgendwann lästig, noch mehr hinzuzufügen, oder im besten Fall bringt es außer Kosten nicht viel.
Ich persönlich benutze gerne zwei Monitore. Ich hatte irgendwann mal drei Bildschirme und fand es sinnlos, weil einer davon die meiste Zeit vernachlässigt wurde. Unsere Sicht ist ziemlich eingeschränkt und daran kann man nichts ändern. So ist unser Körper nun mal konstruiert. Wenn du dir eine Textseite ansiehst, die sich über den ganzen Bildschirm erstreckt, wirst du feststellen, dass du dich nicht auf alles gleichzeitig konzentrieren kannst. Vielmehr ist der Fokus sehr eng.
Das wirft die Frage auf, warum wir einen so großen Bildschirm verwenden, aber vergessen wir nicht, dass sich unsere Augen sehr schnell bewegen, sodass wir einen oder zwei Monitore abdecken können, ohne den Kopf zu bewegen, solange es sich bei diesen beiden Monitoren nicht um riesige Fernsehbildschirme handelt, die sich zu sehr zu den Seiten und vertikal erstrecken.
Aber ich schweife ab. Zwei Monitore sind besser als einer, aber sie sind nicht doppelt so gut. Du wirst nicht doppelt so schnell arbeiten, das ist sicher. Je nachdem, welche Apps du verwendest, kann es sich als sehr effizient erweisen, wenn du eine zweite App geöffnet und immer sichtbar hast.
Manchmal hilft das dabei, weniger Fehler zu machen, was auch damit verbunden ist, dass du produktiver bist, weil du keine Zeit damit verlierst, zu korrigieren, was du von vornherein falsch gemacht hast. Außerdem kosten manche Fehler mehr als andere.
Desktop-Monitore vs. Laptop-Bildschirme für die Arbeit
Ich habe nicht viel zu sagen, außer dass ich es irgendwie hasse, an einem Laptop zu arbeiten.
Keinen Laptop für die Arbeit benutzen ist ein toller Produktivitäts-Hack, wenn du mich fragst.
Sicher, es ist das perfekte Gerät, wenn du auf Reisen bist und gelegentlich arbeiten musst, aber für eine Vollzeitbeschäftigung ist selbst ein 15,6-Zoll-Bildschirm meiner Meinung nach zu klein.
Von der schlechten Körperhaltung und ihren langfristigen Auswirkungen auf deine Gesundheit ganz zu schweigen. Die meisten Fachleute sind sich einig, dass zu langes Arbeiten am Laptop eher früher als später einen Tribut an deinen Körper fordern wird.
Also ja, Desktop-Computermonitore sind der richtige Weg, auch wenn du nur einen benutzt.
Wie sieht das ideale Multi-Monitor-Setup aus?
Ich habe im Laufe der Jahre einige Konfigurationen ausprobiert, aber vielleicht habe ich endlich die gefunden, mit der ich mich am wohlsten fühle: ein großer Monitor direkt vor mir und ein vertikaler kleinerer Bildschirm an einer Seite.
Das bedeutet, dass ich mich auf das konzentrieren kann, was ich tue, ohne meinen Nacken auf einer Seite zu halten und gelegentlich auf den anderen Bildschirm zu schauen, um die sekundären Apps zu betrachten.
Meine derzeitige Einrichtung besteht aus einem 32-Zoll-Hauptmonitor und einem 24-Zoll-Hochformatmonitor auf der rechten Seite. In meinem Büro kann ich den zweiten Monitor auf der linken Seite nicht verwenden, aber ich vermute, dass es ziemlich genau so funktionieren würde.
Update: Ich benutze jetzt drei Monitore: 27-Zoll 4K plus zwei 24-Zoll Full HD-Modelle (einer im Hochformat, einer im Querformat). Anfangs kam mir das ein bisschen zu viel vor, aber ich habe mich schnell an den größeren Platz auf dem Schreibtisch gewöhnt. Jetzt denke ich, dass 4-Monitor-Setups zu viel sind, aber wer weiß...
Und wie sieht es bei dir aus? Wie viele Monitore benutzt du? Wie sind sie konfiguriert und welche Änderungen planst du gegebenenfalls für die Zukunft? Lass es mich unten wissen.
Mehr erfahren:
- Windows 11 soll sich die Position der Fenster merken beim Wechsel der Monitoreinstellungen
- So steuerst du mehrere Computer mit einer Maus und einer Tastatur