Hardware

Was ist ein Powerline-Adapter, wie wird er eingerichtet und verwendet? Sind sie es wert?

  • Powerline-Adapter sind Geräte, die Daten übertragen können, indem sie das Stromnetz deines Hauses anstelle von Netzwerkkabeln nutzen.
  • Hier erfährst du, wie ein Powerline-Adapter funktioniert, wie du ihn einrichtest und wie du ihn zum Verbinden deiner Geräte nutzt.
  • Wir vergleichen Powerline-Adapter mit WiFi und anderen Netzwerkverbindungen.
  • Zum Schluss werfen wir einen Blick darauf, was du jetzt mit Powerline-Adaptern tun solltest, um maximale Leistung und einen sorgenfreien Betrieb zu gewährleisten.
Powerline-Adapterpaar

Wusstest du, dass du mit PowerLine-Adaptern über das Stromnetz ins Internet gehen kannst?

Wenn du jemals Probleme mit der Qualität des WLAN-Signals hattest, schätzt du wahrscheinlich die Stabilität, die traditionelle Ethernet-Netzwerkkabelverbindungen bieten. Schließlich ist dein WLAN-Router auch über ein Kabel mit dem Internet verbunden.

Das Verlegen von Internetkabeln durch das Haus, um auch die entlegensten Räume zu erreichen, verursacht nicht nur zusätzliche Kosten, sondern auch ästhetische Probleme, vor allem, wenn es nicht in der Planungsphase des Hauses, sondern erst später in der Renovierungsphase gemacht wird.

Hier kommt die innovative PowerLine-Technologie ins Spiel

Was ist ein Powerline-Adapter?

Ein Powerline-Adapter ist ein Netzwerkgerät, das Internet-Datenpakete über die Kupferkabel des bestehenden Stromnetzes im Haus überträgt. Für die Powerline-Technologie werden keine neuen Kabel benötigt.

Du kannst dein Internet-Netzwerk überall dort erweitern, wo bereits eine Steckdose installiert ist. Du musst keine zusätzlichen Ethernet-Kabel in deinem Haus verlegen.

Schauen wir uns an, wie die PowerLine-Technologie funktioniert, welche Vor- und Nachteile sie hat und was du beim Kauf eines PowerLine-Adaptersets unbedingt beachten solltest.

Wie funktioniert ein Powerline-Ethernet-Adapter?

Zunächst einmal kommt der Name Powerline-Technologie aus dem Englischen und bedeutet "Stromleitung" (doh!). Du findest sie auch unter Bezeichnungen wie PLC (Power-line communication), PLN (Power-line networking) oder PowerLan.

Wie auch immer du es nennst, es ist das Gleiche. Der einzige Unterschied ist, dass die verschiedenen Verbindungsstandards miteinander verbunden werden können, weil sie kompatibel sind, aber mit unterschiedlichen Höchstgeschwindigkeiten, je nach kleinstem Nenner.

Elektrischer Strom wird in der Regel mit einer Frequenz von 50 oder 60 Hz übertragen, während die Kommunikationsfrequenz der HomePlug-Standards viel höher ist, in der Größenordnung von Megahertz, genau um das elektrische Signal nicht zu stören. Beide Signale werden über denselben Stromkreis übertragen, ohne dass die Netzwerktopologie oder die verwendeten Schaltungen und Geräte geändert werden müssen.

Wie hoch ist die maximale Übertragungsgeschwindigkeit der Powerline-Standards?

Theoretisch verwenden alle Geräte eine der HomePlug-Standards für Verbindungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 1200 Mbit/s. In der Praxis sind die erzielten Raten viel niedriger und werden durch das Rauschen im Stromnetz, die Qualität der Kabel und die verwendeten elektrischen Geräte beeinflusst.

Auch wenn theoretisch alle PowerLan-Adapter unabhängig vom Standard problemlos miteinander arbeiten können, ist die sicherste Lösung zur Vermeidung von Kompatibilitätsproblemen die Verwendung von Geräten desselben Herstellers mit demselben HomePlug-Standard (HomePlug 1.0, AV, AV2 oder Green PHY).

Die Die leistungsstärksten Powerline-Geräte verwenden den HomePlug AV2-Standardund deshalb empfehle ich sie auch. Theoretische Geschwindigkeiten können bis zu 1200 Mbit/s erreichen, vergleichbar mit den schnellsten 802.11ac WiFi-Verbindungen.

Normalerweise PowerLine Kits werden mit mindestens zwei Adaptern geliefert um zwei Kameras im Haus zu verbinden.

Powerline-Adapter Wandstecker

Das Netzwerk kann später mit weiteren Adaptern erweitert werden. Du kannst sogar mehrere separate Netzwerke in derselben Wohnung installieren und konfigurieren, aber die maximale Geschwindigkeit wird zwischen diesen Netzwerken und der Anzahl der Geräte, die gleichzeitig Daten übertragen, aufgeteilt.

Wie man ein Powerline-Adapter-Netzwerk einrichtet

Einer der großen Vorteile von Powerline-Adaptern ist, dass der Einrichtungsprozess sehr einfach ist.

  • Stecke einen Powerline-Adapter in eine Steckdose in der Nähe des Hauptrouters.
  • Verbinde den Adapter mit einem Ethernet RJ45-Kabel mit dem Router.
  • Stecke den zweiten Adapter in einen anderen Raum.
  • Verbinde den zweiten Adapter über ein Ethernet RJ45-Kabel oder (wenn der Adapter dies unterstützt) über eine WiFi-Verbindung mit Geräten in der Nähe.
  • Die beiden Powerline-Adapter erkennen einander und verbinden sich automatisch oder mit einem Druck auf eine spezielle Taste.
Powerline-Adapter-Ethernet-Verbindung
Wie weit können Powerline-Adapter voneinander entfernt aufgestellt werden?

Die meisten Powerline-Adapter funktionieren in der Regel bis zu einer Entfernung von 300 Meter oder 984 Fußaber beide Enden müssen an denselben Stromkreis angeschlossen werden.

Diese Zahl gibt die Länge der Stromkreisverkabelung an, nicht die tatsächliche Entfernung zwischen den Powerline-Geräten.

Kannst du einen dritten Powerline-Adapter in ein bestehendes Netzwerk einfügen?

Wenn du einen dritten oder vierten Adapter hinzufügst, musst du ihn nur einstecken und dann die Kopplungstaste auf dem neuen Adapter und einem der älteren, bereits verbundenen Adapter drücken.

Kannst du getrennte Powerline-Netzwerke im selben Haus erstellen?

Ja, es ist möglich, verschiedene Powerline-Netzwerke im selben Stromkreis zu erstellen. Dazu musst du nur neue Adapter miteinander verbinden, ohne die Taste Pair an einem der älteren Adapter zu drücken.

Du kannst aus Sicherheitsgründen verschiedene PLC-Netzwerke erstellen, um verschiedene Teile deines Netzwerks zu isolieren oder um zu testen, ob du bessere Geschwindigkeiten erreichst.

Sind Powerline-Adapter es wert? Vor- und Nachteile

Da die meisten Haushalte Gigabit-Verbindungen nutzen, ist es fair zu sagen, dass Powerline-Adapter für die meisten Menschen gut genug sind. Du kannst einen Powerline-Adapter auch zum Spielen verwenden, vor allem, wenn du die Verbindung über ein Kabel herstellst.

Nun zu den allgemeinen Vor- und Nachteilen im Vergleich zu WiFi und anderen Netzwerkgeräten: Hier ist meine Meinung dazu:

Profis

  • Es ist keine zusätzliche Verkabelung mit dem bestehenden Stromnetz erforderlich.
  • Einfache Plug-and-Play-Einrichtung. Powerline-Adapter werden automatisch erkannt und miteinander verbunden. Du musst nur einmal die Kopplungstaste drücken.
  • Die Technologie kann schnell genutzt werden, um ältere Geräte zu verbinden, die keinen WiFi-Standard unterstützen.
  • Adapter sind unempfindlich gegenüber Spannungsschwankungen und funktionieren oft perfekt im Bereich von 100 - 240 V. Überprüfe aber vorher die Angaben des Herstellers.
  • Powerline-Wi-Fi-Extender-Modelle können als Wi-Fi-Range-Extender arbeiten und die Reichweite deines drahtlosen Netzwerks erhöhen.

Nachteile

  • Das Netzwerk kann wie eine Funkantenne wirken, Störungen verursachen und anfällig für Störungen durch Geräte sein, die dieselbe Übertragungsfrequenz nutzen.
  • Die maximale Geschwindigkeit hängt sehr stark von externen Faktoren ab und kann je nach den Verbrauchern im selben Netz und der Qualität des Netzes deutlich sinken oder sogar zusammenbrechen.
  • Das PowerLine-Signal wird nicht über Transformatoren übertragen. Du kannst also kein Netzwerk mit Adaptern aufbauen, die auf verschiedenen Stromkreisen installiert sind.
  • Belegt eine Steckdose, die du nicht mehr für die Stromversorgung nutzen kannst (die meisten Modelle bieten keinen Steckdosenadapter, aber einige schon - sie werden Powerline Pass-Through Extender genannt).

Was du bei Powerline-Adaptern vermeiden solltest, um die beste Verbindung zu erhalten

Bevor wir das Thema abschließen, sollten wir einige der Tun Sie nicht Dinge, wenn es um die Einrichtung und Nutzung von Powerline-Adaptern geht. Wenn du eines der unten genannten Dinge tust, kann sich das auf die maximale Übertragungsgeschwindigkeit und die Stabilität der Verbindung auswirken oder sie funktioniert möglicherweise gar nicht.

  • Stecke die Powerline-Adapter direkt in die Steckdose. Sie funktionieren möglicherweise nicht mit Steckdosenleisten oder Verlängerungskabeln.
  • Installiere Powerline-Adapter nicht in geschützten Verlängerungskabeln oder in einer USV, da diese Geräte das Datensignal filtern können, um den Ausgangsstrom zu reinigen.
  • Achte darauf, dass du die Powerline-Adapter im gleichen Stromkreis und auf der gleichen Phase installierst. Die Adapter können sich nicht gegenseitig sehen, wenn sie in getrennten Stromkreisen liegen.
  • Vermeide die Installation von Adaptern im selben Stromkreis wie Geräte mit starken Elektromotoren wie Waschmaschinen oder Klimaanlagen. Diese Geräte erzeugen laute Geräusche im Stromkreis und können sogar das PowerLine-Signal unterbrechen.
  • Es ist besser, Powerline-Adapter mit demselben Standard, derselben Marke oder sogar demselben Produktmodell zu verwenden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Ich denke, Powerline-Adapter können ein großartiges Werkzeug sein, um abgelegene Orte in deinem Haus zu verbinden, wenn du aus irgendeinem Grund kein Mesh-System verwenden kannst.

Powerline ist definitiv in der gleichen Nischenkategorie wie Ethernet-Splitter und MoCA-Adapteraber das ist keine schlechte Sache. Sie sind auch ziemlich billig, also schont es deinen Geldbeutel, wenn du sie testen willst

Hast du Powerline schon einmal ausprobiert? Erzähl uns mehr über deine Investition.

Avatar für Ionuț-Alexandru Popa
Ich bin Autorin und Chefredakteurin bei BinaryFork. Meine Leidenschaft gilt der Technik, der Wissenschaft, der Weltraumforschung und Filmen. Ich habe vor mehr als 20 Jahren angefangen, über Technik zu schreiben, nachdem ich meinen Abschluss in Informatik gemacht hatte.
Willst du intelligenter arbeiten, nicht härter? Abonniere unseren KOSTENLOSEN Newsletter
Lerne Tricks, die du täglich anwenden kannst, um Zeit zu sparen. Du erhältst außerdem eine PDF-Datei mit den wichtigsten Windows 11-Tastaturkürzeln.
SIGN ME UP!
Wir wollen hören, was du zu sagen hast:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Leserinnen und Leser schätzen hitzige Debatten, solange sie höflich bleiben. Sie bitten also um deinen Respekt, auch wenn du nicht ganz mit ihnen übereinstimmst. Danke!

Die schriftlichen Inhalte auf unserer Website sind aufgrund der eingeblendeten Werbung kostenlos verfügbar. Bitte unterstütze unsere Bemühungen und deaktiviere deinen AdBlocker, wenn du unsere Seite besuchst. Wir danken dir!
Melde dich für unseren KOSTENLOSEN Newsletter an und erfahre Computertipps, mit denen du Dinge schneller erledigen kannst
Jeder Abonnent erhält ein PDF mit den wichtigsten Windows 11-Tastaturkürzeln.
ICH WILL MITMACHEN!