- Hier sind die 10 Dinge, von denen ich hoffe, dass sie von Microsoft behoben/geändert werden.
- Nachdem ich Windows 11 nun ein paar Wochen lang benutzt habe, habe ich ein paar erste Eindrücke, die ich mit dir teilen möchte.
- Obwohl ich Windows 11 grundsätzlich empfehlen kann, wenn dein Computer damit umgehen kann, gibt es einige Dinge, die mich ein bisschen stören.
Ich mag Windows 11Versteh mich nicht falsch. Ja, es sieht auf den ersten Blick wie ein grafisches Upgrade aus, aber der Schein trügt, wie immer.
Es gibt einen großen öffentlichen Aufschrei für die Systemanforderungenund ich glaube nicht, dass Microsoft darauf eingehen wird, auch wenn sie dich nicht daran hindern werden, W11 auf Hardware zu installieren, die nicht offiziell unterstützt wird.
Wusstest du Du kannst Windows 11 ausprobieren, ohne es zu installierenin einem Browser?
Aber wenn du diese Probleme überwunden hast, kannst du Folgendes erwarten, wenn du jetzt oder in naher Zukunft auf Windows 11 umsteigst.
INHALT
- Wie fühlt sich Windows 11 in der Praxis an?
- 1. Taskleiste und Startmenü - begrenzte Optionen
- 2. Alt-Tab App Switcher - Zu groß, um brauchbar zu sein
- 3. Zweistufiges Rechtsklickmenü - Verschwendete Klicks
- 4. Widget-Schnittstelle - nicht viel zu verändern
- 5. Standard-Apps-Schnittstelle - (leicht) wettbewerbswidrig
- 6. Das alte Bedienfeld ist immer noch da - Stirb Langsam mit Rache
- 7. Multi-Monitor-Skalierung - immer noch sehr schlecht
- 8. Microsoft meint es nicht ernst mit dem Datenschutz und offenen Wahlmöglichkeiten
- 9. Der Datei-Explorer ist eine verpasste Gelegenheit
- 10. Hardware-Anforderungen sind lästig
Wie fühlt sich Windows 11 in der Praxis an?
In keiner besonderen Reihenfolge sind dies Meine Gedanken, nachdem ich Windows 11 ein paar Wochen lang benutzt habe. Wohlgemerkt, das ist ein Beta-VersionSo können sich die Dinge ändern und vielleicht sogar irgendwann von Microsoft behoben werden.
Ich halte nicht den Atem an, aber das kann passieren, und Windows 11 wird sich in den nächsten Jahren sicher stark verändern.
Dann lass uns gehen:
Das ist wahrscheinlich mein größtes Manko an W11. Es gibt eine Menge Arbeit, um die Funktionalität der Taskleiste und des Startmenüs wiederherzustellen. Du kannst die Taskleiste nicht oben, links oder rechts auf dem Bildschirm platzieren, die Namen der geöffneten Apps nicht anzeigen (nur Symbole), mehrere Instanzen derselben App nicht trennen und die Liste geht weiter.

Das Startmenü kann nicht in der Größe verändert werden, und das ist eine Einschränkung ohne echte Vorteile. Wenn Touchscreen-Benutzer/innen ein kleineres Menü brauchen, machen sie es einfach nicht größer, oder?
Momentan ist das Zentrum des Betriebssystems irgendwie kaputt. Nun, vielleicht nicht kaputt, aber du wirst viel mehr klicken müssen, um dich zurechtzufinden, das ist sicher. Benutze in der Zwischenzeit Start11, Ich habe es hier rezensiert.
2. Alt-Tab App Switcher - Zu groß, um brauchbar zu sein
Ich benutze sehr häufig Tastenkombinationen, denn es spart eine Menge Zeit, wenn du für jede Aufgabe ein paar Sekunden einrechnest und das dann mit tausend multiplizierst. Die wahrscheinlich meistgenutzte Tastenkombination ist ALT + TABdie durch alle aktuell geöffneten Apps führt.

Genau wie in Windows 10 ist sie zu groß. Ich vermisse die kleinere, stromlinienförmige Symbolansicht des App-Umschalters von Windows 7. Du kannst diesen Look mit einem Registry-Hack wiederherstellen, aber er sieht wirklich alt und veraltet aus.
Ich wünschte, Microsoft hätte den App-Switcher überarbeitet. Ich weiß, das ist nur ein kleiner Kritikpunkt, aber ich mag ihn trotzdem nicht, jedes Mal, wenn ich ihn sehe. Es macht es schwer, die App auszuwählen, zu der ich zurückwechseln möchte.
Das betrifft auch die Zeitverschwendung für sich wiederholende Aktionen, die du den ganzen Tag über machst. Das Rechtsklick-Menü wurde neu gestaltet, und das ist gut so, aber das alte Menü ist nicht komplett verschwunden.
Sie war unter einer Mehr Optionen anzeigen (SHIFT + F10), und das ist einfach nur seltsam. Ganz zu schweigen davon, dass einige Optionen aus irgendeinem Grund doppelt vorhanden sind (Ansicht, Sortieren nach, Neu, Im Windows Terminal öffnen). Du musst die zweite Ebene nicht benutzen, aber die Aktualisierungsoptionen, die mir wichtig sind, wurden dorthin verschoben (in Wirklichkeit wurden sie beibehalten).

Es ist, als hätte Microsoft alles neu organisiert und dann auf halbem Weg aufgehört und die Reste unter den Teppich geworfen. Das ist es, was das Second-Level-Menü für mich ist: der Müll, der hätte weggeräumt werden müssen.
4. Widget-Schnittstelle - nicht viel zu verändern
Ich bin ein Widget-Fan, das steht fest. Ich benutze Rainmetter, um wichtige Statistiken direkt auf meinem Desktop anzuzeigen. Deshalb will ich natürlich mehr von der Widget-Oberfläche. Im Moment gibt es keine Optionen.
Ja, du kannst deine Interessen ändern, aber es gibt nichts an Nachrichten, das für mich relevant ist. Es gibt entweder die USA oder das Ausland, was eine sehr einfache Art ist, die Welt zu sehen. Außerdem habe ich das Häkchen bei "Sport" entfernt, aber sie werden mir trotzdem angezeigt.

Es gibt keine neuen Widgets, die du hinzufügen kannst, und keine Möglichkeit, bestehende Widgets anzupassen oder neu anzuordnen. Das kann (und muss) sich natürlich ändern, aber im Moment sind die Widgets eine Einöde.
5. Standard-Apps-Schnittstelle - (leicht) wettbewerbswidrig
Wenn du denkst, dass Microsoft seine wettbewerbsfeindlichen Taktiken nach all den Jahren/Skandalen/Bußgeldern hinter sich gelassen hat, liegst du wahrscheinlich falsch.
Die Art und Weise, wie du die Standard-Apps einrichtest, ist nicht nur ein Rückschritt. Sie macht überhaupt keinen Sinn. In Windows 10 konntest du die Standard-Apps für Mail, Browser, Karten und ein paar andere auswählen. Das war einfach und übersichtlich. In den erweiterten Optionen konntest du für jeden erdenklichen Dateityp oder Link-Typ eine Standard-App auswählen.

Die fortgeschrittenen Sachen sind noch da. Die einfachen Optionen fehlen. Jetzt musst du eine App aus der Liste der installierten Apps auswählen. Daraufhin wird eine Liste mit Dateierweiterungen geöffnet es könnte sich öffnen und dann wählst du für jede von ihnen eine Standard-App aus. Das Gleiche gilt für Links. Das ist verwirrend und erfordert eine Menge Arbeit.
Vielleicht habe ich das nicht so gut erklärt, aber du wirst verstehen, warum es verwirrend ist, wenn du es selbst benutzt. Lies unseren vollständigen Leitfaden auf wie man die Standard-Apps in W11 ändert.
Übrigens kann ich immer noch keine Möglichkeit finden, meine Startmenü-Suchen so zu ändern, dass sie mit etwas anderem als Edge geöffnet werden.
6. Das alte Bedienfeld ist immer noch da - Stirb Langsam mit Rache
Wenn du denkst, dass Windows 11 endlich die alte Systemsteuerung über Bord geworfen hat, nachdem die Einstellungen-App überarbeitet wurde, dann liegst du auch hier falsch.

Die meisten Optionen wurden tatsächlich in die Einstellungen-App verschoben, aber von Zeit zu Zeit wird dir immer noch das Kontrollzentrum angezeigt. Das ist kein großes Problem, aber es ist ein Zeichen dafür, dass noch viel Arbeit vor uns liegt, bis das Unter-den-Teppich-Kehren aufhört. Windows 7 will einfach nicht sterben.
7. Multi-Monitor-Skalierung - immer noch sehr schlecht
Als Multi-Monitor-Benutzer (Dual-Setup mit 4K @125% und 1080p @100%) ist das Erlebnis weniger als hervorragend. Sehr viel weniger. Das Verschieben eines Fensters von einem Bildschirm zum anderen sieht so aus:

Und der Cursor ist auf dem kleineren Monitor größer. Etwa zwei Mal so groß.
Auch die App-Skalierung ist bei einigen Apps, die ich benutze, wie DaVinci Resolve, gleich oder sehr schlecht. Ich weiß, dass das auch die Schuld der Entwickler ist, nicht nur die von Microsoft, aber es ist immer noch ein Problem in Windows 11. Sehr ärgerlich. Vielleicht wird das in Windows 12 behoben. Ich drücke die Daumen.
Zumindest jetzt Windows 11 merkt sich Fensterpositionen wenn du dich wieder mit einem Display verbindest.
8. Microsoft meint es nicht ernst mit dem Datenschutz und offenen Wahlmöglichkeiten
Trotz der Offenheit behauptet, ist das ein Witz. Ich werde immer noch dazu gedrängt, bei der Installation von Windows 11 ein Microsoft Online-Konto zu verwenden. Viele Funktionen in Windows 11 erfordern die Verwendung eines Microsoft-Kontos.
Zumindest kannst du die meisten Apps, die du nicht benutzt, deinstallieren. Die meisten von ihnen sind ohnehin standardmäßig als Startmenü-Verknüpfung "installiert", was eigentlich FoD (Features on Demand).
Außerdem ist die Telemetrie in Windows 11 das Maß aller Dinge. Es gibt nicht den geringsten Hinweis auf eine Verlangsamung der Datenerfassung. Ich warte immer noch auf Apps, die das Problem lösen werdenaber ich sollte meine Tür nicht verschließen müssen.
Wenn du also möchtest, dass deine Privatsphäre respektiert wird, solltest du dich woanders umsehen. Und ich sage nicht, dass es Apple ist, auch wenn sie in letzter Zeit viel über Datenschutz reden. Reden ist nicht dasselbe wie tun.
9. Der Datei-Explorer ist eine verpasste Gelegenheit
Die starke Betonung des Datei-Explorers führt nicht zu einem nützlichen Dateimanager. Immer noch keine Tab-Unterstützung, die von allen gewünscht wurde, und das für eine furchtbar lange Zeit.

Es gibt Optionen, wie diese süße kostenlose Dateien Appaber die meisten Leute brauchen keine super-erweiterten Funktionen, sondern nur eine zuverlässige App, um Dateien und Ordner zu verwalten.
10. Hardware-Anforderungen sind lästig
Ich habe das Gefühl, dass wir sie noch einmal erwähnen müssen. Die Tatsache, dass nur PCs mit TPM 2.0 (für das selbst die neuen Surface Pro 8-Tablets keine spezielle Hardware haben) und nur neuere CPUs unterstützt werden, ohne dass es dafür einen wirklichen Grund außer "Sicherheit" gibt, wird die Verbreitung von Windows 11 behindern.
Nein, das wird nicht dazu führen, dass die Leute sich beeilen, neue PCs zu kaufen. Und selbst wenn du willst, kannst du dir wegen der Chip-Knappheit im Moment keinen PC kaufen. Schlechter Zug von Microsoft!
Build-Version, auf die in diesem Artikel verwiesen wird: 22000.194
Werden mich all diese Dinge dazu bringen, wieder zu Windows 10 zu wechseln? Nein, und zwar nicht, weil ich zu faul bin, alles zu installieren und neu zu konfigurieren. Ja, ich bin immer noch faul, aber ich habe ein Backup des alten Systems, so dass ich jederzeit zurückwechseln kann.
Ich glaube zwar nicht, dass Windows 10 perfekt ist, aber das ist es auch nicht, Ich mag es mehr, als dass ich es hasse. Sag mir in der Zwischenzeit, was du von Windows 11 hältst.
Du bist witzig. "Ich könnte jederzeit zurückwechseln." Ich wette, Microsift findet einen Weg, das zu blockieren, wenn es auf dem PC gespeichert ist - sie werden es löschen, wenn es auf einem USB-Stick ist, werden sie es blockieren.