- Microsoft Outlook hat sich von einem einfachen E-Mail-Client zu einer Software entwickelt, die viele neue Funktionen bietet.
- Aber kann Microsoft Outlook auch effektiv für das Projektmanagement genutzt werden?
- Finde heraus, was die Experten sagen, indem du dir ansiehst, wie sie Outlook nutzen, um verschiedene Arten von Projekten zu verwalten.

Wir haben eine einfache Frage gestellt: Kann Microsoft Outlook 365 als komplettes Projektmanagement-Tool verwendet werden? Nenne eine bestimmte Art von Projekt, für das es geeignet ist.
Wir haben eine ganze Reihe von Antworten erhalten, aber letztendlich haben wir uns für die Erkenntnisse von sechs erfahrenen Fachleuten entschieden, darunter Betriebsleiter und Geschäftsführer.
Die Expertinnen und Experten berichteten über ihre Erfahrungen bei der Nutzung der Plattform für bestimmte Projekte, die von der Verwaltung von Projekten zur Neugestaltung der Website bis hin zur Verfolgung der Kommunikation bei der Veranstaltungsplanung und langen Aufgabenlisten reichten.
INHALT
- Organisiere interne Firmenveranstaltungen
- Laufende Marketing-Kampagnen koordinieren
- Prozesse zur Erstellung von Inhalten rationalisieren
- Beaufsichtige Verkaufskampagnen und Veranstaltungsplanung
- Erleichterung des Projektmanagements bei der Rekrutierung
- Kommunikation und Aufgaben der Veranstaltungsplanung verfolgen
- Wie ich Outlook für das Projektmanagement nutze
Organisiere interne Firmenveranstaltungen
Microsoft Outlook 365 ist zwar in erster Linie als E-Mail- und Kalendertool bekannt, verfügt aber auch über Funktionen, die für Projektmanagementzwecke angepasst werden können, insbesondere für kleine Projekte oder Teams, die eine leichte Projektverfolgung in ihre Kommunikationstools integrieren müssen.
Es ist jedoch kein komplettes Projektmanagement-Tool im herkömmlichen Sinne, da ihm viele spezielle Funktionen fehlen, die in spezieller Projektmanagement-Software zu finden sind.
Eine bestimmte Art von Projekt, bei dem Outlook 365 effektiv eingesetzt werden kann, ist die Organisation einer unternehmensinternen Veranstaltung, wie z. B. ein Schulungsseminar oder eine jährliche Klausur. Für solche Projekte können die Stärken von Outlook - E-Mail-Kommunikation, Kalenderplanung, Aufgabenverwaltung und die Integration mit anderen Microsoft 365-Tools wie OneNote und Teams - sehr nützlich sein.
Du könntest zum Beispiel Outlook nutzen, um Einladungen zu verschicken und die Einladungen zu verfolgen, Besprechungen für Veranstaltungen zu planen, Fristen für die Erledigung von Aufgaben zu setzen und ein gemeinsames OneNote-Notizbuch zu erstellen, in das alle Teammitglieder ihre Ideen einbringen und den Fortschritt verfolgen können.
Niclas SchlopsnaManaging Consultant und CEO, spectup
Laufende Marketing-Kampagnen koordinieren
Ausgehend von unseren Erfahrungen mit Microsoft 365-Tools würde ich sagen, dass Microsoft Outlook 365 zwar wertvolle Funktionen für die Aufgabenverwaltung bietet, aber nicht unbedingt als vollständiges Projektmanagement-Tool für kleine Projekte geeignet ist. Outlook 365 kann Aufgaben verwalten, Fristen setzen und die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern erleichtern, was besonders bei kleinen Projekten oder im Tagesgeschäft nützlich sein kann.
Outlook 365 kann zum Beispiel effektiv für die Verwaltung laufender Marketingkampagnen eingesetzt werden, die oft die Koordination von Terminen, die Genehmigung von Inhalten und die Zusammenarbeit im Team erfordern. Diese Projekte profitieren von der Integration von Outlook in andere Microsoft 365-Anwendungen wie Planner, die die Sichtbarkeit und Verfolgung von Aufgaben innerhalb des Teams verbessern.
Für größere und komplexere Projekte, wie z. B. die Einführung einer IT-Infrastruktur oder die Entwicklung umfangreicher Software, sind Tools wie Microsoft Project jedoch besser geeignet, da sie Funktionen für die Projektplanung, das Ressourcenmanagement und die detaillierte Fortschrittskontrolle bieten. Diese Funktionen sind unerlässlich, um die Komplexität und den Umfang größerer Projekte zu bewältigen, die über die Funktionalitäten von Outlook 365 hinausgehen.
Elmo Taddeo, CEO, Parachute
Prozesse zur Erstellung von Inhalten rationalisieren
Microsoft Outlook 365 ist zwar in erster Linie als E-Mail- und Kalender-Tool bekannt, aber seine Funktionen können auch für die Verwaltung von Projekten genutzt werden, vor allem für kleine Teams, die sich auf kommunikationsintensive Aufgaben konzentrieren. Wenn du zum Beispiel ein Projekt zur Erstellung von Inhalten verwaltest, kann Outlook sehr effektiv sein.
Die Erstellung von Inhalten erfordert oft eine Reihe von Terminen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teammitgliedern, die für das Schreiben, die Bearbeitung, die grafische Gestaltung und die Veröffentlichung zuständig sein können. Mit den Aufgabenzuweisungen von Outlook und der Möglichkeit, Aufgabenlisten zu teilen und zu bearbeiten, kann der Prozess rationalisiert werden. Du kannst Teammitgliedern bestimmte Artikel oder Grafiken zuweisen, Fristen setzen und den Fortschritt verfolgen - alles in Outlook. Auch die Möglichkeit, E-Mails und Aufgaben zu kategorisieren, hilft, die Projektkommunikation zu organisieren.
Für kleine Projekte, bei denen es um Teamkoordination und Terminmanagement geht, ist Outlook eine großartige praktische Lösung.
Danilo Miranda, Geschäftsführerin, Presenteverso
Beaufsichtige Verkaufskampagnen und Veranstaltungsplanung
Ja, Microsoft Outlook 365 kann als Projektmanagement-Tool dienen, aber seine Effektivität hängt weitgehend von der Komplexität des Projekts und den Bedürfnissen des Teams ab. Für Projekte, bei denen Kommunikation und Terminplanung im Mittelpunkt stehen, wie z. B. bei der Planung von Veranstaltungen, bietet es einen erheblichen Nutzen. Mit Outlook 365 wird die Verwaltung der E-Mail-Kommunikation mit den Beteiligten, die Planung von Besprechungen und das Einrichten von Aufgabenerinnerungen vereinfacht.
Die Kalenderfunktion ist besonders nützlich, um Fristen und Meilensteine zu verfolgen. Ich habe festgestellt, dass Outlook 365 bei Projekten, bei denen die Aufgaben hauptsächlich von der Kommunikation abhängen und Fristen wichtig sind, die Koordination vereinfacht.
Für Projekte, bei denen detaillierte Aufgabenabhängigkeiten und eine Nachverfolgung der Ressourcenzuweisung erforderlich sind, ist es jedoch möglicherweise nicht die beste Lösung. In meiner Funktion hat sich Outlook für die Überwachung von Verkaufskampagnen und die Planung von Veranstaltungen als effizient erwiesen und passt gut zu unserem Arbeitsstil.
Ace ZhuoDirektor für Geschäftsentwicklung (Vertrieb und Marketing), Experte für Technik und Finanzen, Günstige Forex VPS
Erleichterung des Projektmanagements bei der Rekrutierung
Microsoft Outlook 365 ist zwar in erster Linie als E-Mail-Kommunikationstool bekannt, aber seine Funktionen umfassen auch Bereiche, die Aspekte des Projektmanagements unterstützen können, insbesondere bei Projekten, bei denen es um Kommunikation und Terminplanung geht. Als Gründer einer Cybersecurity-Rekrutierungsplattform habe ich beobachtet, wie Outlook 365 besonders effektiv bei der Verwaltung von Rekrutierungsprojekten sein kann.
Die Kalenderfunktionen ermöglichen die genaue Planung von Vorstellungsgesprächen und Meetings, während die Aufgabenlisten den Fortschritt der verschiedenen Rekrutierungsphasen verfolgen können. E-Mail-Ordner können nach Bewerbern oder Stellenangeboten geordnet werden, um den Zugriff auf relevante Mitteilungen und Dokumente zu erleichtern. Auch wenn es einige der speziellen Funktionen einer speziellen Projektmanagement-Software vermissen lässt, kann Outlook 365 für Personalbeschaffungsprojekte, die eine strenge Koordination und Kommunikation erfordern, ein überraschend gutes Werkzeug sein.
Amit Doshi, Gründer und CEO, MyTurn
Kommunikation und Aufgaben der Veranstaltungsplanung verfolgen
Microsoft Outlook 365 mit seinen robusten Kategorisierungs- und Aufgabenverwaltungsfunktionen kann tatsächlich als grundlegendes Projektmanagement-Tool verwendet werden, insbesondere für Projekte, bei denen es um Kommunikation und Aufgabenverfolgung geht. Meiner Erfahrung nach ist Outlook sehr effektiv für die Planung von Veranstaltungen.
Bei der Veranstaltungsplanung ist es entscheidend, den Überblick über zahlreiche kleine Aufgaben, Fristen und die umfangreiche Kommunikation mit verschiedenen Interessengruppen zu behalten. In Outlook kannst du E-Mails, die sich auf verschiedene Aspekte der Veranstaltung beziehen, wie z. B. Anbieter, Redner und Veranstaltungsort, in Kategorien einteilen, um die Verwaltung und das Abrufen relevanter Mitteilungen zu erleichtern. Du kannst wichtige E-Mails direkt in Aufgaben umwandeln, sie Teammitgliedern zuweisen und ihren Fortschritt innerhalb derselben Oberfläche verfolgen. Die Möglichkeit, Aufgabenlisten zu erstellen und weiterzugeben, stellt sicher, dass jeder seine Verantwortlichkeiten und Fristen kennt und das Projekt im Zeitplan bleibt.
Outlook bietet zwar nicht die tiefgreifenden Projektmanagement-Funktionen, die in spezialisierter Software zu finden sind, aber die Integration mit anderen Microsoft 365-Tools (wie Planner und To Do für die Aufgabenverwaltung und Teams für die Kommunikation) kann die Anforderungen an die Verwaltung gut definierter, kommunikationsintensiver Projekte ausreichend unterstützen.
James McNally, Geschäftsführerin, SDVH [Self Drive Vehicle Hire]
Wie ich Outlook für das Projektmanagement nutze
Ich habe diese Frage in erster Linie gestellt, weil ich wissen wollte, wie andere Outlook nutzen. Ich habe dir bereits gesagt, dass ich viel zu viele Software-Tools für die Organisationalso war es wirklich nicht wünschenswert, eine neue hinzuzufügen.
Ich freue mich zu sehen, dass andere Profis Outlook für kleine Projektmanagementaufgaben nutzen. Das ist genau die Art, wie ich Microsofts bekannten E-Mail-Client verwende.
Ich richte verschiedene Arten von Etiketten ein, um den Fortschritt einer bestimmten Aufgabe zu verfolgen. So sehe ich schnell, worauf ich achten muss, entweder durch visuelle Kontrolle oder durch einfaches Filtern.
Ich behalte ungelesene E-Mails für Dinge, die ich später noch einmal lesen möchte, oder ich hefte sie an den Anfang des jeweiligen Ordners.

Einige E-Mails wandle ich in Aufgaben um, was es einfacher macht, Fälligkeitsdaten und Erinnerungen hinzuzufügen. Und ja, die enge Integration mit OneNote, ToDo und MS Teams wird sehr geschätzt. Außerdem ist es in der 365-Umgebung ziemlich einfach, Ordner und Dateien direkt aus OneDrive und SharePoint hinzuzufügen.
Ich bin kein großer Fan von SharePoint, vor allem, wenn du mit Leuten außerhalb deiner Organisation zusammenarbeiten musst, aber es ist, was es ist. So frustrierend es auch sein kann, ich gewöhne mich langsam an seine vielen Macken.
Jetzt bist du an der Reihe: Nutzt du Outlook 365 für das Projektmanagement?oder nutzt du ein bestimmtes Tool, z. B. Trello? Mich würde wirklich interessieren, welche Anwendungsfälle du für Microsofts E-Mail-Client gefunden hast.