- Hier ist eine Liste der nützlichsten PowerPoin-Tastenkombinationen, gruppiert nach Kategorien.
- Microsoft PowerPoint ist immer noch die meistgenutzte Anwendung für Präsentationen.
- Wenn du diese wichtigen PowerPoint-Kurzbefehle kennst, kannst du schneller arbeiten.
Ich muss dich wohl nicht daran erinnern, dass ich ein großer Fan der Tastatur bin. Eine Tastenkombination mit zwei oder drei Tasten kann dir ein paar Sekunden Zeit ersparen, in denen du die Maus hin und her bewegst, um zu der Menüoption zu gelangen, die du dringend brauchst. Das sind Sekunden, die du jedes Mal sparst und die sich mit der Zeit summieren.
Ich finde es auch lästig, die Maus für sich wiederholende Aktionen zu benutzen, und genervt zu sein ist das Letzte, was man bei der Arbeit will. Deshalb halte ich Tastaturkürzel für unverzichtbar, um produktiv arbeiten zu können, ganz gleich, um welches Programm es sich handelt.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die gebräuchlichsten Tastenkombinationen für PowerPoint und ein paar weniger gebräuchliche, aber dennoch gut zu kennende Tastenkombinationen.
Lerne auch: PowerPoint mit einer speziellen Office-Verknüpfung öffnen, ein YouTube-Video in PowerPoint einfügen
Allgemein
Tastaturkürzel | Aktion |
Strg + N | Eine neue Präsentation erstellen |
Strg + O | Eine bestehende Präsentation öffnen |
Strg + S | Eine Präsentation speichern |
F12 oder Alt+F2 | Öffne das Dialogfeld "Speichern unter |
Strg + W oder Strg + F4 | Eine Präsentation schließen |
Strg + Q | Eine Präsentation speichern und schließen |
Strg + Z | Eine Aktion rückgängig machen |
Strg + Y | Eine Aktion wiederholen |
Strg + F2 | Druckvorschau-Ansicht |
F1 | Öffne das Hilfe-Fenster |
Alt + Q | Gehe zum Feld "Sag mir, was du tun willst". |
F7 | Rechtschreibung prüfen |
Alt oder F10 | Tastentipps ein- oder ausschalten |
Strg + F1 | Das Band ein- oder ausblenden |
Strg + F | In einer Präsentation suchen oder Suchen und Ersetzen verwenden |
Alt + F | Öffne das Menü der Registerkarte Datei |
Alt + H | Gehe zur Registerkarte Home |
Alt + N | Öffne die Registerkarte Einfügen |
Alt + G | Öffne die Registerkarte Design |
Alt + K | Gehe auf die Registerkarte Übergänge |
Alt + A | Gehe auf die Registerkarte Animationen |
Alt + S | Gehe auf die Registerkarte Diashow |
Alt + R | Gehe zur Registerkarte Überprüfung |
Alt + W | Gehe zur Registerkarte Ansicht |
Alt + X | Gehe auf die Registerkarte Add-ins |
Alt + Y | Gehe zur Registerkarte Hilfe |
Strg + Tabulator | Zwischen offenen Präsentationen wechseln |
Tastaturkürzel | Aktion |
Strg + A | Markiere den gesamten Text in einem Textfeld, alle Objekte auf einer Folie oder alle Folien in einer Präsentation (für letztere klicke zuerst auf eine Folienminiatur) |
Registerkarte | Auswählen oder Verschieben zum nächsten Objekt auf einer Folie |
Umschalttaste + Tabulator | Auswählen oder Verschieben zum vorherigen Objekt auf einer Folie |
Zuhause | Gehe zur ersten Folie oder in einem Textfeld an den Anfang der Zeile |
Ende | Gehe zur letzten Folie oder in einem Textfeld zum Ende der Zeile |
PgDn | Gehe zur nächsten Folie |
PgUp | Gehe zur vorherigen Folie |
Strg + Pfeil nach oben / unten | Verschiebe eine Folie in deiner Präsentation nach oben oder unten (klicke zuerst auf eine Folienminiatur) |
Strg + Shift + Pfeil nach oben / unten | Verschiebe eine Folie an den Anfang oder das Ende deiner Präsentation (klicke zuerst auf eine Folienminiatur) |
Formatierung und Bearbeitung
Tastaturkürzel | Aktion |
Strg + X | Markierten Text, markierte(s) Objekt(e) oder markierte Folie(n) ausschneiden |
Strg + C oder Strg + Einfügen | Ausgewählten Text, ausgewählte Objekte oder ausgewählte Folien kopieren |
Strg + V oder Shift + Einfügen | Markierten Text, markierte(s) Objekt(e) oder markierte Folie(n) einfügen |
Strg + Alt + V | Öffne das Dialogfeld Einfügen Spezial |
löschen | Markierten Text, markierte(s) Objekt(e) oder markierte Folie(n) entfernen |
Strg + B | Fettdruck zum ausgewählten Text hinzufügen oder entfernen |
Strg + I | Kursivschrift zum ausgewählten Text hinzufügen oder entfernen |
Strg + U | Unterstreichen des ausgewählten Textes hinzufügen oder entfernen |
Strg + E | Einen Absatz zentrieren |
Strg + J | Einen Absatz rechtfertigen |
Strg + L | Einen Absatz linksbündig ausrichten |
Strg + R | Einen Absatz rechts ausrichten |
Strg + T | Das Dialogfeld "Schriftart" öffnen, wenn ein Text oder ein Objekt ausgewählt ist |
Alt + W, Q | Öffne das Dialogfeld Zoom, um den Zoom für die Folie zu ändern |
Alt + N, P | Ein Bild einfügen |
Alt + H, S, H | Eine Form einfügen |
Alt + H, L | Wählen Sie ein Folienlayout |
Strg + K | Einen Hyperlink einfügen |
Strg + M | Eine neue Folie einfügen |
Strg + D | Dupliziere das ausgewählte Objekt oder die ausgewählte Folie (für letztere klicke zuerst auf eine Folienminiatur) |
Diashow-Steuerung
Tastaturkürzel | Aktion |
F5 | Beginne die Präsentation von Anfang an |
Umschalttaste + F5 | Die Präsentation von der aktuellen Folie aus starten (diese Option ist ideal, wenn du testen willst, wie die Folie, an der du gerade arbeitest, in deiner Präsentation aussehen wird) |
Strg + P | Mit dem Stift-Werkzeug während einer Diashow Anmerkungen machen |
N oder Seite abwärts | Während einer Diashow zum nächsten Dia weitergehen |
P oder Seite hoch | Während einer Diashow zur vorherigen Folie zurückkehren |
B | Den Bildschirm während einer Diashow auf Schwarz schalten; erneut B drücken, um zur Diashow zurückzukehren |
Esc | Beende die Diashow |
Lies auch: Nützliche Word-Tastaturkürzel und Wichtige Excel-Kurzbefehle
Welche anderen wichtigen PowerPoint-Shortcuts verwendest du täglich? Lass es mich in den Kommentaren wissen, damit ich sie in diese Liste aufnehmen kann.
Nützliche Word-Tastenkombinationen, die dir helfen, schneller zu schreiben und zu bearbeiten