- Die Windows Systemwiederherstellung, auch als Systemschutz bezeichnet, ist ein Dienstprogramm zur Sicherung und Wiederherstellung wichtiger Systemdateien.
- Die Systemwiederherstellung ist direkt in Windows integriert, aber standardmäßig nicht aktiviert.
- Die Systemwiederherstellung erstellt automatisch (oder manuell) Wiederherstellungspunkte und ist in der Lage, deine Windows-Installation auf einen früheren Arbeitszustand zurückzusetzen.

Wenn du dich erst einmal mit Windows vertraut gemacht hast, wirst du jede Menge Dienstprogramme finden, die dir helfen, deine wichtigen Daten zu sichern und wiederherzustellen. Eine der wichtigsten Anwendungen, mit der du die Integrität deines Windows-Systems im Auge behalten kannst, ist Systemwiederherstellung, auch bekannt als Systemschutz.
Lies weiter und finde es heraus Was macht die Systemwiederherstellung?wie er funktioniert und wie du ihn am besten nutzen kannst. Wo es sinnvoll ist, habe ich Links zu separaten Systemschutz-Anleitungen eingefügt.
Im entsprechenden Abschnitt findest du weitere Informationen über Dienstprogramme zur Sicherung und Wiederherstellung von Windows.
INHALT
Was ist die Systemwiederherstellung?
Die Systemwiederherstellung ist die Windows-Funktion, die die Erstellung und Wiederherstellung wichtiger Systemdateien über Wiederherstellungspunkte steuert.
Wenn die Systemwiederherstellung auf deinem Computer aktiviert ist, erstellt sie automatisch Wiederherstellungspunkte, wenn bestimmte Aktionen durchgeführt werden.

Du kannst auch manuelle Wiederherstellungspunkte erstellen, wenn du das Gefühl hast, dass du etwas tust, das dein System beschädigen könnte. Das ist sogar empfehlenswert.
Ältere Wiederherstellungspunkte werden automatisch gelöscht, wenn ein bestimmter Prozentsatz deiner Laufwerke belegt ist. Du kannst festlegen, wie viel Speicherplatz die Systemwiederherstellung für jedes Laufwerk und jede Partition deines Computers verwenden darf.

Verwandte Leitfäden:
- Wie man den Systemschutz einschaltet (einschließlich der Zuweisung von Speicherplatz für Wiederherstellungspunkte).
- Wie man den Systemschutz ausschaltetwas nicht empfohlen wird, aber möglich ist.
- Wie man alle Wiederherstellungspunkte auf einmal löscht um Speicherplatz auf deinem Laufwerk freizugeben.
Wann erstellt die Systemwiederherstellung automatisch einen Wiederherstellungspunkt?
Wenn der Systemschutz auf deinem Windows-PC aktiviert ist, wird jedes Mal ein automatischer Wiederherstellungspunkt erstellt, wenn du:
- Software installieren
- Hardware-Treiber aktualisieren
- Neue Hardware-Treiber installieren
Bei Bedarf können auch manuelle Wiederherstellungspunkte erstellt werden. Wir haben auch eine Anleitung zum Erstellen manueller Wiederherstellungspunkte.
Ist der Windows-Systemschutz dasselbe wie die Systemwiederherstellung?
Je nachdem, wo du dich in den Windows-Einstellungen befindest, siehst du entweder einen Hinweis auf die Systemwiederherstellung oder einen Hinweis auf den Systemschutz.
Systemwiederherstellung und Systemschutz sind ein und dasselbe. Es ist ein bisschen unintuitiv, aber jetzt weißt du, dass es keinen Unterschied zwischen diesen beiden gibt.
Was macht die Systemwiederherstellung?
Wenn die Systemwiederherstellung einen Wiederherstellungspunkt erstellt, wird ein Backup, ein sogenannter Snapshot, von wichtigen Systemdateien und der gesamten Windows-Registrierungsdatenbank erstellt.
Im Falle eines Fehlers oder einer Datenbeschädigung kannst du Wiederherstellungspunkte verwenden, um dein System wieder zum Laufen zu bringen, auch wenn der PC nicht startet.

Verwandte Leitfäden:
- Wie man zu einem bestimmten Wiederherstellungspunkt zurückkehrt Direkt von Windows aus.
- Wie man zu einem funktionierenden Wiederherstellungspunkt zurückkehrt Aus dem Umfeld der Erholung.
- Wie lange dauert die Systemwiederherstellung? zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückkehren? Wir haben die Aktion sowohl für Windows 10 als auch für Windows 11 zeitlich festgelegt.
Was kann die Systemwiederherstellung nicht?
Es ist wichtig zu wissen, dass ein Der Systemwiederherstellungspunkt enthält nicht deine persönlichen Dateiendie im Ordner "Benutzerdokumente" gespeichert sind.
Wenn du Benutzerdokumente speichern musst, kannst du Benutzerdateien mit dem Windows-Dienstprogramm "Sichern und Wiederherstellen" speicherndann persönliche Dateien bei Bedarf wiederherstellen.

Was ist die Windows-Wiederherstellungsumgebung und wie startet man sie
Ich hoffe, dieser Artikel beantwortet die grundlegenden Fragen zur Systemwiederherstellung / zum Systemschutz. Folge den Links zu den einzelnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.