- Erfahre, wie du verlorene oder geänderte Dateien und Ordner mit dem Dienstprogramm Windows Backup and Restore schnell wiederherstellen kannst.
- Wenn du die Windows-Sicherung und -Wiederherstellung verwendest, um deine wichtigen Dokumente zu speichern, kann es sein, dass du sie irgendwann wiederherstellen musst.
- Du kannst alle gespeicherten Dokumente und Ordner oder nur eine einzelne Auswahl wiederherstellen.
Ich liebe meine Backups. Sie bewahren meine wichtigen Daten sicher auf, sodass ich mich auf das konzentrieren kann, was ich tue, anstatt ein Projekt erneut zu bearbeiten, weil mein Computer ausgefallen ist oder ich etwas gelöscht habe, was ich nicht hätte tun sollen.
Wenn du den vorherigen Artikel gelesen hast, in dem ich dir gezeigt habe wie man eine geplante Sicherungsaufgabe einrichtet deines Windows-Rechners auf einem Netzwerkgerät, fragst du dich vielleicht wie du Dateien und Ordner im Falle eines Ausfalls wiederherstellst.
Wenn dein PC nicht hochfährt und beim Start die Wiederherstellungsumgebung lädt, hast du jetzt deine Optionen hier erklärt. Du musst vielleicht ein Recovery Drive erstellen um in der Lage zu sein Windows vollständig aus einem Systemabbild wiederherstellen im Falle eines katastrophalen Ausfalls.
Sobald du Windows wieder zum Laufen gebracht hast, kannst du ein früheres Backup verwenden, um bestimmte Benutzerdateien wiederherzustellendie vielleicht nicht auf der Systempartition gespeichert wurden. Lies weiter, um herauszufinden, wie das mit Microsofts Version von Time Machine geht: dem Dienstprogramm für die Sicherung und Wiederherstellung der Systemsteuerung.
Die Anleitung funktioniert sowohl unter Windows 10 als auch unter Windows 11.
Wie verwende ich "Meine Dateien wiederherstellen" mit Backup and Restore?
Zuerst müssen wir das Sicherungs- und Wiederherstellungsdienstprogramm starten.
1. Öffne die Startmenü. Drücke dazu schnell die Win-Taste.
2. Typ Bedienfeld und öffne das erste Ergebnis.
3. In der System und Sicherheit Abschnitt klicken Sie auf das Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) link.
4. Insgesamt gibt es drei Wiederherstellungslinks auf dieser Seite:
- Meine Dateien wiederherstellen - Ich nehme an, es sollte die aktuellen Benutzerdokumente wiederherstellen.
- Alle Dateien der Benutzer wiederherstellen - Ich nehme an, dass es die Dokumente für alle auf diesem Rechner registrierten Benutzer wiederherstellen sollte.
- Wähle ein anderes Backup aus, um Dateien wiederherzustellen - einen anderen Sicherungsort als den, den du unter Sichern und Wiederherstellen eingerichtet hast, auswählen.
In der Praxis wirst du bei allen drei Optionen aufgefordert, die Dateien und Ordner auszuwählen, die du tatsächlich wiederherstellen möchtest. Die letzte Option ermöglicht es dir, einen anderen Speicherort für die Sicherung auszuwählen, das ist der einzige Unterschied. Ich werde diese Option für den nächsten Teil der Anleitung verwenden.
5. Wenn du die Wähle ein anderes Backup aus, um Dateien wiederherzustellen wird ein Popup-Fenster angezeigt. Hier siehst du alle automatisch erkannten Sicherungsorte von Systemlaufwerken und angeschlossenen externen Festplatten.
Wir werden nach einem Netzwerkstandort suchen, also klicke auf die Schaltfläche Netzwerkstandort durchsuchen... Taste.
6. Du kannst den Sicherungsort entweder manuell eingeben, wenn du ihn auswendig kennst, oder du drückst einfach die Stöbern... Taste.
7. Wenn du dich für das Durchsuchen entschieden hast, warte einfach, bis das Sicherungs- und Wiederherstellungsprogramm Netzwerkgeräte erkennt und das kleine Fenster auf den richtigen Ort zeigt.
8. Wenn du einen Netzwerkordner auswählst, werden die Netzwerkfreigabepfad. Klicke auf OK, um fortzufahren.
9. Du siehst jetzt eine Liste der verfügbaren Backups mit dem Zeitraum und dem Computernamen, dem sie zugeordnet sind.
Du solltest Backups für mehrere Computer sowieso nicht im selben Ordner speichern, aber diese Liste hilft dir, die Dinge zu sortieren, falls du es doch getan hast.
10. Dies ist die Fenster "Dateien wiederherstellen. Es zeigt dir ein paar Optionen an, die du zuerst auswählen musst, bevor die Schaltfläche Weiter verfügbar ist:
- Die Option zu alle Dateien und Ordner auswählen aus dem Backup (einmal ausgewählt, werden alle anderen Optionen ausgeblendet)
- Option zu browse für bestimmte Dateien in der Sicherung.
- Option auf bestimmte Ordner auswählen aus dem Backup.
- Option auf ein anderes Backup wählen Zeitraum, von dem aus wiederhergestellt werden soll.
- Suche für Dateien und Ordner innerhalb des ausgewählten Sicherungszeitraums.
11. Wenn du deine Auswahl getroffen hast und auf die Schaltfläche Weiter klickst, wirst du gefragt Wo willst du die wiederhergestellten Dokumente ablegen?. Die implizite Option ist der ursprüngliche Speicherort, aber du kannst auch einen anderen Speicherort wählen, so dass du z.B. Dateien vergleichen und dann bei Bedarf selbst ersetzen kannst. Klicke auf Wiederherstellen um fortzufahren.
12. Seltsamerweise ist die Wiederherstellungsprozess erfolgt bei laufendem Windows. Ich hatte erwartet, dass das System neu startet und die Wiederherstellung in der Wiederherstellungsumgebung startet, damit gesperrte Systemdateien einfach ersetzt werden können.
Das war nicht der Fall. Deshalb musst du damit rechnen, dass das Dienstprogramm für die Sicherung und Wiederherstellung dich auffordert, die Wiederherstellung zu bestätigen und dich benachrichtigt, wenn die Dateien nicht vollständig wiederhergestellt werden konnten. Das ist in meinem Fall passiert, aber du kannst weitere Aufforderungen verhindern, indem du für den Rest des Wiederherstellungsprozesses die Option Alle ähnlichen Fehler oder Meldungen überspringen auswählst.
Wie auch immer, am Ende endete Backup and Restore mit einer Warnung. Im Grunde genommen, Microsoft schlägt vor, Dateien an einem anderen Ort wiederherzustellenund kopiere sie dann über die Originale.
Es ist nicht so einfach wie das Wiederherstellen von Windows aus einem Systemabbild, aber ich denke, es funktioniert am Ende, wie ich dir gezeigt habe. Wenn du Probleme hast, diese Schritte zu befolgen, lass es mich wissen und ich werde versuchen, dir zu helfen, die Dinge zu klären. Hinterlasse einfach unten einen Kommentar.
Eine andere, ähnliche Alternative, die dir aber weniger Möglichkeiten bietet, ist einen Wiederherstellungspunkt erstellen mit Systemschutz (dies ist wie man es aktiviert). Außerdem gibt es die Option Dateiverlaufdie bestimmte Dateien auf frühere Versionen zurücksetzt.