- Wenn du bessere Ergebnisse von Google willst, musst du bessere Fragen stellen.
- Es gibt unzählige Befehle und Modifikatoren, die du einem Suchstring hinzufügen kannst.
- Einige der Befehle in diesem Artikel helfen dir, das Beste aus Google herauszuholen

Wie oft hast du schon bei Google nach etwas gesucht und warst frustriert, weil es entweder keine Ergebnisse gab oder sie irrelevant waren. Normalerweise ist das nicht unbedingt die Schuld von Google, aber hat du weißt, dass du Google bessere Fragen stellen kannst?
Mit den folgenden Tipps zur Google-Suche kannst du deine Suchergebnisse verbessern und bessere Ergebnisse und schnellere Antworten erhaltenindem du die potenziellen Ergebnisse sortierst, an bestimmten Stellen suchst, Ergebnisse ausschließt und so weiter.
Es ist ziemlich interessant, also lies weiter.
INHALT
- Tipp #1: Suche nach einer genauen Phrase
- Tipp #2: Wörter ausschließen
- Tipp #3: Ähnliche Wörter
- Tipp #4: Suche nach einem beliebigen Wort
- Tipp #5: Suche in einem numerischen Bereich
- Tipp #6: Erfahre die Definition von etwas
- Tipp #7: Ergebnisse von bestimmten Websites erhalten
- Tipp #8: Suche nach Ergebnissen, die vor oder nach einem Datum veröffentlicht wurden
- Tipp #9: Ähnliche Seiten suchen
- Tipp #10: Links zu einer Seite finden
- Tipp #11: Suche im Inhalt/Titel/URL-Adresse einer Seite
- Tipp #12: Suche an einem bestimmten Ort
- Tipp #13: Fehlende Wörter in einem Satz finden
- Tipp #14: Bestimmte Dateitypen (Erweiterungen) suchen
- Tipp #15: Mathematische Berechnungen
- Tipp #16: Einheitenumrechnungen, Wechselkurse
- Tipp #17: Börsenkurse
- Tipp #18: Sportergebnisse
- Tipp #19: Sofortübersetzungen
- Tipp #20: Wetter an einem Ort
- Tipp #21: Uhrzeit/Sonnenuntergang an einem Ort
- Tipp #22: Filme
- Tipp #23: Flight Tracker
- Tipp #24: Paket-Tracker
Tipp #1: Suche nach einer genauen Phrase
Wenn du suchst nach Wort1 Wort2 Google sucht nach Seiten, die beides enthalten Wort1 und Wort2, in beliebiger Reihenfolge, mit oder ohne andere Wörter dazwischen.
Du kannst Google zwingen, mit Anführungszeichen nach einer bestimmten Phrase zu suchen: "Wort1 Wort2"
Tipp #2: Wörter ausschließen
Für bestimmte Suchanfragen, die zu einem Missverständnis des Kontexts führen können, kann es eine gute Idee sein, Seiten, die bestimmte Wörter enthalten, von den Suchergebnissen auszuschließen.
Du kannst Google mitteilen, dass bestimmte Wörter aus der Suche entfernt werden sollen, indem du ihnen ein Minus ohne Leerzeichen voranstellst: Fußball - Fußball

Tipp #3: Ähnliche Wörter
Manchmal kennst du nicht den genauen Wortlaut, den du suchst, aber du kennst die Synonyme dieses Wortes.
Du kannst Google anweisen, nach Seiten zu suchen, die ähnliche Wörter enthalten wie das, dem du eine Tilde vorangestellt hast, ohne ein Leerzeichen: ~Pfade zum Joggen

Tipp #4: Suche nach einem beliebigen Wort
Manchmal willst du Dinge vergleichen, aber du suchst nicht nach Seiten, die einen direkten Vergleich durchführen. In diesem Fall willst du also Seiten sehen, die entweder diesen oder jenen Begriff enthalten.
Mit dem booleschen Operator OR kannst du nach Seiten suchen, die eines der beiden Wörter in einer Suche enthalten: Sushi ODER Nudeln
Tipp #5: Suche in einem numerischen Bereich
Stell dir vor, du möchtest etwas über die wichtigen Personen herausfinden, die in einem bestimmten Zeitraum geboren wurden.
Du kannst einen numerischen Bereich in Google auswählen, indem du zwei Punkte ohne Leerzeichen zwischen zwei Zahlen verwendest: Berühmtheiten geboren 1980...2000

Tipp #6: Erfahre die Definition von etwas
Google kann dir mit Definitionen für Wörter und Sätze helfen, du musst nur richtig fragen.
Du kannst Google bitten, ein Wort von phare zu definieren. Du bekommst dann die Definition aus einem bekannten Wörterbuch: definieren: peinlich genau
Tipp #7: Ergebnisse von bestimmten Websites erhalten
Es ist möglich, die Suche auf eine bestimmte Website oder Websites zu beschränken, die eine bestimmte Zeichenfolge in ihrem Domainnamen enthalten.
Du kannst die Anzahl der Suchergebnisse auf eine eine bestimmte Domain oder eine Domain, die auf bestimmte Zeichen endet indem er Standort: vor dem String: office site:microsoft.com
Es funktioniert auch mit einer Reihe von Websites: Büro site:org

Tipp #8: Suche nach Ergebnissen, die vor oder nach einem Datum veröffentlicht wurden
Wenn du es ganz genau wissen willst, kannst du die Ergebnisse, die Google durchsucht, sogar auf solche beschränken, die vor einem bestimmten Datum oder nach einem bestimmten Datum veröffentlicht wurden.
Beschränke die Ergebnisse auf diejenigen, die vor einem bestimmten Datum mit vor: Betreiber oder nach einem bestimmten Datum veröffentlicht mit nach: Betreiber.
Hinweis: Es gibt kein Leerzeichen nach dem Operator. Außerdem zeigt Google die Ergebnisse nach ihrem Veröffentlichungsdatum an, nicht nach dem Titel oder Inhalt des Artikels.

Tipp #9: Ähnliche Seiten suchen
Es ist sogar möglich, ähnliche Seiten und Websites wie die von dir angegebene zu finden.
Du kannst Google anweisen, Websites und Seiten zu finden, die dem von dir angegebenen Inhalt ähnlich sind: related:cnn.com zeigt dir andere Nachrichten-Websites.

Tipp #10: Links zu einer Seite finden
Wenn du herausfinden willst, wer auf eine bestimmte Seite oder Domain verlinkt, gibt es einen speziellen Befehl.
Du kannst die Links zu einer Seite oder Website mit der folgenden Syntax überprüfen: link:businessinsider.com

Tipp #11: Suche im Inhalt/Titel/URL-Adresse einer Seite
Standardmäßig durchsucht Google alle Teile einer Seite, aber du kannst sicherstellen, dass die Wörter, nach denen du suchst, im Inhalt gefunden werden, damit du Clickbait oder andere fragwürdige Taktiken vermeiden kannst.
Du kannst die Suche in der Seiteninhalt:
- Alle Suchbegriffe werden im Seiteninhalt gefunden: allintext: deine Suchanfrage
- Nur ein bestimmtes Wort im Seiteninhalt, der Rest ist in anderen Elementen zu finden: deine Suche intext:query
Du kannst die Suche in der Titel der Seite:
- Alle Suchbegriffe werden im Seitentitel gefunden: allintitle: deine Suchanfrage
- Nur ein bestimmtes Wort im Seitentitel, der Rest ist in anderen Elementen zu finden: deine Suche intitle:query
Du kannst die Suche in der Adresse (URL) der Seite:
- Alle Suchbegriffe werden in der Seitenadresse gefunden: allinurl: deine Suchanfrage
- Nur ein bestimmtes Wort in der Seitenadresse, der Rest ist in anderen Elementen zu finden: deine Suche inurl:query
Tipp #12: Suche an einem bestimmten Ort
Bei Bedarf kannst du die Suchergebnisse auf einen geografischen Ort beschränken.
Du kannst die Standort Operator, um Nachrichten aus einem bestimmten Bereich zu filtern: Aktuelle Nachrichten Standort:Chicago

Tipp #13: Fehlende Wörter in einem Satz finden
Google kann sogar fehlende Wörter für dich ausfüllen.
Du kannst einen Platzhalter (*) in einer Suchphrase verwenden, damit Google die fehlenden Wörter herausfinden kann: besser * als Entschuldigung

Tipp #14: Bestimmte Dateitypen (Erweiterungen) suchen
Manchmal willst du nicht nach Seiten, sondern nach bestimmten Dateien suchen.
Du kannst nach Ergebnissen suchen, die im PDF-Format oder einer anderen Dateierweiterung geliefert werden, indem du die Dateityp Betreiber: Google Jahresbericht filetype:pdf

Tipp #15: Mathematische Berechnungen
Hast du keinen Taschenrechner zur Hand? Das solltest du aber, denn alle Computer und Handys haben eine Taschenrechner-App. So oder so, auch hier kann dir Google helfen.
Du kannst direkt in Google rechnen, indem du die Formel eingibst, die gelöst werden soll: 5 + ( 7 / 7 )
Google kann sogar Gleichungen für dich lösen: 5 + ( 7 / x ) = 6


Tipp #16: Einheitenumrechnungen, Wechselkurse
Ähnlich wie in der Mathematik kannst du von einem Einheitensystem in ein anderes umrechnen oder berechnen, wie viel ein bestimmter Geldbetrag in einer anderen Währung wert ist.
Du kannst von einem Einheitensystem in ein anderes umrechnen: 180 cm bis Füße
Du kannst sogar von einer Währung in eine andere umrechnen: 100 USD in EUR


Tipp #17: Börsenkurse
Es ist möglich, den Aktienwert eines Unternehmens direkt über die Google-Suche zu ermitteln.
Du kannst entweder (a) nach dem Börsenkürzel suchen, aber es gibt noch eine andere Möglichkeit, wenn du das Kürzel nicht kennst, (b) den Aktienoperator vor dem Unternehmensnamen verwenden: Aktie: Apple

Tipp #18: Sportergebnisse
Hast du ein Lieblings-Baseballteam? Verfolgst du irgendeine Art von Mannschaftssport? Google kann dir natürlich mit den neuesten Spielständen helfen.
Du kannst nach dem Teamnamen suchen und bekommst eine Liste mit den neuesten Sportergebnissen angezeigt: Boston Red Socken

Tipp #19: Sofortübersetzungen
Du weißt nicht, wie du etwas in einer anderen Sprache sagst?
Du kannst Google bitten, Wörter für dich von einer Sprache in eine andere zu übersetzen: Wasser ins Italienische übersetzen

Sub-Tip #18: Nutze die Google Translate Website, um ganze Dokumente zu übersetzen (So geht's).
Tipp #20: Wetter an einem Ort
Du suchst nach der aktuellen Wettervorhersage?
Du kannst Google direkt nach der Vorhersage für einen bestimmten Ort fragen: Wetter New York

Tipp #21: Uhrzeit/Sonnenuntergang an einem Ort
Arbeitest du an einem entfernten Ort mit einem Team, das über den ganzen Globus verteilt ist? Zu wissen, wann du jemanden anrufen musst, könnte sich als praktisch erweisen.
Du kannst Google bitten, dir die Zeit an einem bestimmten Ort mitzuteilen. Du erhältst auch die Zeitzone für diesen Ort: Zeit Los Angeles
Das Gleiche gilt für die Zeit des Sonnenuntergangs: Sonnenuntergang Seattle

Tipp #22: Filme
Wenn du ein Filmfan bist wie ich, bist du wahrscheinlich ständig auf der Suche nach den neuesten Filmtrailern und Nachrichten.
Du kannst Informationen über einen Film in Google finden, indem du das Wort "Film" vor dem Namen der Sendung einsetzt: Film: Zurück in die Zukunft

Tipp #23: Flight Tracker
Du wartest auf die Ankunft eines geliebten Menschen am Flughafen?
Du kannst Flüge in Google verfolgen, indem du einfach die Flugnummer eingibst: AC7491

Tipp #24: Paket-Tracker
Die Sendungsverfolgung ist ebenfalls möglich, funktioniert aber erwartungsgemäß nicht bei allen Versandunternehmen.
Du kannst die Tracking-Paketnummer eingeben und erfährst die neuesten Informationen: 1ZAY63956829668856

Hinweis: Spiele mit Leerzeichen, ohne Leerzeichen, mit Doppelpunkt oder ohne Doppelpunkt herum. Du kannst sogar Operatoren aus der obigen Liste in der gleichen Suche kombinieren, um noch klarere Ergebnisse zu erhalten. Google ist sehr gut darin, zu wissen, wonach du suchen willst, auch wenn du nicht auf die richtige Art und Weise fragst.
Kennst du andere Google-Suchtricks? Erwähne sie in einem Kommentar unten, auch wenn sie zu nischenhaft sind. In der Zwischenzeit lernst du wie man eine umgekehrte Bildersuche mit Google durchführt und über die Google Docs Schnellzugriffsmenü.